Willkommen in Schwalenberg

Vereine, Gastronomen, Galerien und Veranstalter legen sich hier mächtig ins Zeug, um Euch etwas zu bieten, egal ob Ihr für einen Tag, über’s Wochenende oder im Urlaub hier seid.

Restaurants, Cafés und Kneipen in der Schwalenberger Altstadt

Wo gibt’s denn hier einen Kaffee?

Hotel & Restaurant Berggarten

Brauergildestr. 9
05284 99898

Dienstag 17 – 22 Uhr
Freitag  14 – 22 Uhr
Samstag 17 – 22 Uhr
Sonntag 16:30 – 21 Uhr

Und Termine nach Vereinbarung

02.01.25 – 12.01.2025 täglich 17.30 bis 20 Uhr warme Küche (Küchenteam Florian Landrichinger und Jens Rheker).

Täglich pfannenfrische Schnitzelvarianten, z. B. Braumeister-Schnitzel, Kaiserschnitzel, Landfrauenschnitzel … ungarisches Gulasch, Hamburger Pannfisch, Winter-Kaiserschmarr‘n

Hotel Restaurant
Schwalenberger Malkasten

Neue Torstr. 1-5
05284 9806 0

Frühstück 
08:00 bis 10:00 Uhr

Warme Küche 
12:00 bis 14:00 Uhr
18:00 bis 21:00 Uhr
Nachmittags servieren wir Kaffee und Eis.

Heiligabend und Weihnachten gehört der Familie: Also haben wir Urlaub. 

29.12. 19 Uhr über 11 Meter langes kalt/ warmes „Haxthausen“ Büfett für 29€ pro Person

Weine im Polhof Aussenansicht

Weine im Polhof

Polhof 3
05284 9428341

Geöffnet täglich ab 12:30 Uhr

  • Weinproben nach Vereinbarung
  • Freitag ist Fischtag
  • Lippische Tapas
  • „literarische“ Spezialitäten (Eat and Read)

Betriebsurlaub bis 16. Januar 2025

Café Mal Anders

In der Tränke 5
0 1520 8238566

Fr 17:00 – 02:00
Sa 13:00 – 02:00
So 11:00 – ca. 19:00

Winterpause vom 16.12.2024 bis 28.2.2025

Wir öffnen in dieser Zeit für unsere Veranstaltungen und für Gruppen ab 8 Personen nach Voranmeldung.

Sizzle House
Indisches Restaurant

Im historischen Rathaus
Marktstraße 7
05284 9438850

Di – Mi 17–21 Uhr

Do – So 12-21 Uhr
Kaffee und Kuchen
15:00 – 18:00

Mittagstisch ab 12,99€

Café Kreativa

Kaffee, Kuchen und Kunst zum Mitmachen

Marktstr. 9
0174 81 83 595 

Mi-So 14–18 Uhr

Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag geöffnet. Die ganze Woche von Mittwoch dem 25. bis Sonntag den 29.12. könnt ihr bei Kaffee und Kuchen bei uns entspannen und gerne auch bei Porzellanmalerei dem Weihnachtsstress entfliehen.

Bei Gruppen ab 6 Personen würden wir uns über eine Voranmeldung freuen.

Restaurant-Café zur Burg Schwalenberg

Burg 2

Wir bitten um Reservierung:
05284 9439543

Fr 17:00 – 22:00 Uhr 
Sa 12:00 – 22:00 Uhr
So 12:00 – 21:00 Uhr

Anno 1700 Ristorante
„La Piazzetta“

Marktstraße 18
05284 943763

Di – Sa
12:00 – 14:30
17:30 – 22:30

So
12:00 – 14:30
17:00 – 22:00

Kunst in Schwalenberg

Schwalenberger Ansichten

Florian Landrichinger

Schwalenberg-Motive in verschiedenen Techniken

Geöffnet bis 16. Februar zu den jeweiligen Öffnungszeiten:

Hanaa’s Lounge
Alte Torstraße 12a
www.hanaas.de

Café Kreativa
Marktstr. 9
www.kreativa.cafe

Freizeit und Leben in Schwalenberg

Märchentüren-Expedition

Macht euch auf den Weg, findet die 14 Märchentüren und helft dem kleinen Wichtel Filius, der seit langer langer Zeit gefangen ist! Die Geschichte findet ihr im Flyer, der jederzeit an der Märchenstube, Marktstr. 12, zugänglich ist. Das einzige, was ihr sonst noch benötigt, ist ein Stift. Länge der Strecke: 3,5 km, über Waldwege und eine Steintreppe zu zweit auch mit Kinderwagen und Rolli machbar. Alter: ab 3 Jahre.

Rundwanderwege laden zu Tagestouren ein

NaturZeitReise lautet das Motto des  Naturparktrails im Schwalenberger Wald.

Der  25 km lange Niesetalweg wechselt beständig zwischen Wald, Feldflur und Wiesen. Die Hälfte der Strecke verläuft auf naturnahem Boden und nur 15% auf Asphalt oder Pflaster.

Auf den Spuren der Geschichte von Burgberg und Stadtwasser (A1+A2)

Schwalenberger Frischmarkt

Hier kauft Schwalenberg ein

Mengersenstraße 3

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 7 – 13:00 und
14:30 – 18:30 Uhr
Sa. 6:30 -13:00

Fahr mit!

Das Kulturmobil rollt in Schieder-Schwalenberg, Lügde, Blomberg und Horn-Bad Meinberg.

Infos unter Kelter und Kulturverein e.V., Tel: 05284 94 28 342

Die Märchenstube

Kindergeburtstage, Kindergarten- und Schulklassen-Ausflüge, Märchen für Gruppen. Kontakt: Die Märchenstube, Marion Weber, 0173-84 80 566. www.die-maerchenstube.de

Termine

Akustikduo Brunettis – Country und Rock

Akustikduo Brunettis – Country und Rock

Countrymusik und anspruchsvolle Rock Oldies im eigenen Brunetti-Sound. Eigene Lieder, die das Leben schrieb, ergänzen das Programm der „Kleinstband“ aus Kassel.

Samstag, 17. Mai 2025
20:00 - 23:00
Alte Torstraße 12a

Ralf Mönnikes & Band

Ralf Mönnikes & Band

Schon am 23. September diesen Jahres konnten Ralf Mönnikes & Friends absolut begeistern und überzeugen – jetzt gibt es die Fortsetzung mit dem vollen Programm!

Samstag, 24. Mai 2025
20:00 - 22:00
Alte Torstraße 12a

Pop-Rock-Blues live mit dem "etwas anderen" Akustik Duo "Groovespecials"

Pop-Rock-Blues live mit dem "etwas anderen" Akustik Duo "Groovespecials"

Das bunte Akustik-Duo „GROOVESPECIALS“ wurde 2010 von Petra Smuda und Ralf Smuda gegründet. Beide sind schon lange musikalisch äußerst kreativ „akustisch & elektrisch“ in ganz Deutschland unterwegs. Ihr musikalisches Programm „ACOUSTIC COLORS“ besteht aus eigenen, „groovig – tanzbaren“ POP//ROCK//BLUES – Songs, mit Rhythmus, Sound, Gefühl und Texten „FÜR“ Kopf und Seele & Coversongs!

Samstag, 31. Mai 2025
20:00 - 23:00
Alte Torstraße 12a

Man müsste Klavier spielen können ...

Man müsste Klavier spielen können ...

Keine blasse Ahnung von Noten? Noch nie Klavier gespielt, aber diesen Traum nicht aufgegeben? Klavier-Üben müssen, aber wegen Null-Bock (zu) früh wieder abgebrochen? Ach, Sie meinen, Sie können keinen Takt halten? Geht das überhaupt noch, im „reifen“ Alter Klavier zu lernen? Versuchen wir es doch.

Montag, 2. Juni 2025
18:00 - 19:30
Polhof 3

04
Juni

Berg und Tal - übers Mörth nach Lügde

Erkunden Sie auf dem E-Bike die Kulturlandschaft des lippischen Südostens und lernen die Naturschutzgebiete Schwalenberger Wald und Emmertal kennen. Wir fahren über das Mörth (446 m), welches in vergangener Zeit vielfältig genutzt wurde. Auf der Burg Schwalenberg blicken wir weit ins Lipperland. Weiter geht es im Wald oberhalb von Elbrinxen vorbei in Richtung Harzberg, Wir durchfahren das Durchbruchtal der Emmer bis zur Eschenbrucher Straße. Von der Kixmühle folgen wir dem Eschenbach bis nach Lügde. Im  Emmerauenpark machen wir eine Rast. Dann geht es entlang der Emmer am Stausee vorbei wieder zurück. 

Mittwoch, 4. Juni 2025
11:00 - 17:30
Unter den Eichen 12

07
Juni

Schützenfest

Samstag, 7. Juni 2025 - Montag, 9. Juni 2025
Ganztägig
Am Dohlenberg 9

Natur erleben - rund um Schwalenberg im Frühjahr

Natur erleben - rund um Schwalenberg im Frühjahr

Rund um Schwalenberg wächst und sprießt es. Der Frühling hält Einzug mit seinen frischen Farben. Bei der Wanderung erfahren Sie Geschichtliches als auch Überliefertes über diesen reizvollen Ort im Südosten Lippes. Wir beschäftigen uns mit der Flora und Fauna, die wir auf unserem Weg antreffen, als auch mit ökologischen Zusammenhängen, die den Wald betreffen. Zum Abschluss werden wir Schwalenbergs „Draußenwirtschaft“ auf dem Polhof besuchen und erfahren, wie es zu dieser Besonderheit gekommen ist. Wanderstrecke ca. 8 km.

Donnerstag, 12. Juni 2025
17:00 - 20:00
Mengersenstraße (Ampel)

14
Juni

Konzert zu Gunsten Bund deutscher Einsatzveteranen

Samstag, 14. Juni 2025
16:00
Brauergildestr. 9

Friedrich M. Hacheney - der Zauberer auf der Harfe

Friedrich M. Hacheney - der Zauberer auf der Harfe

Der Harfenvirtuose Friedrich M. Hacheney (paraguayische Harfe) interpretiert lateinamerikanische, irische, und klassische Musik sowie Highlights aus Jazz und Pop auf diesem vielseitigen Instrument. Die Fülle an unterschiedlichen Klangfarben lassen dabei manchmal fast vergessen, dass es sich „nur“ um ein Solo-Instrument handelt.

Samstag, 14. Juni 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

Schwalenberg hört ein Buch

Schwalenberg hört ein Buch

Harry Rowohlt ( 1945 – 2015) war ein deutscher Schriftsteller, Hörbuchsprecher, Kolumnist, Übersetzer, Rezitator und Schauspieler. Wir hören u.a. „Von der Wiege bis zur Biege“.

Sonntag, 15. Juni 2025
Ganztägig
Polhof 3

15
Juni

Veteranentag

Sonntag, 15. Juni 2025
0:00
Brauergildestr. 9

Im Reich der Kelten

Im Reich der Kelten

Jora Federhut (Erzählerin)  lädt mit  zauberhaften Geschichten über Feen, Kobolde und magische Orte in das mystische Reich der Kelten ein.

Samstag, 28. Juni 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

Pinocchinello – Fest des Kinderbuches in Schwalenberg

Pinocchinello – Fest des Kinderbuches in Schwalenberg

Bei Pinocchinello  können Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 12 Jahren (und alle, die sie begleiten) die faszinierende Erfahrung machen, dass aus Bildern und aus Buchstaben eine ganze Welt erwachsen kann. Das alljährliche Fest des Kinderbuches ist ein Tag voller kleiner und großer Entdeckungsreisen durch Bücher und Geschichten, durch Bilder und Wörter.

Sonntag, 29. Juni 2025
Ganztägig

11
Juli

Kreative Auszeit - meditatives Gestalten mit Acrylfarben

Meditatives Gestalten kann viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden haben. Es kann eine wunderbare Möglichkeit sein, sich zu entspannen, Stress abzubauen, Achtsamkeit und innere Ruhe zu fördern. Lernen Sie beruhigende Techniken kennen, um Farben fließen zu lassen. Jede Leinwand wird so zu einem persönlichen Unikat. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Farben mischen, die richtige Konsistenz erzielen und auf Wunsch Effekte einarbeiten können. Schalten Sie beim Gestalten einfach einmal ab und geben Sie sich voll und ganz einer kreativen Auszeit hin. Es sind keine künstlerischen Voraussetzungen notwendig. Materialkosten inkl. Leinwand (10,00 Euro) sind in der Gebühr enthalten. 

Freitag, 11. Juli 2025
16:00 - 19:00
Marktstraße 19

Attila Vural

Attila Vural

Attila Vurals Spiel lädt ein, ihm auf seinen Klangreisen in die weite Welt musikalischer Begegnungen zu folgen. Dazu stehen mittlerweile neunzehn Solo-CD’s bereit und ganz aktuell «Electric Conversation with Acoustic Affairs» (2024). Bei vielen Gelegenheiten ist Vurals perkussive Gitarre National und International live zu hören. Ob auf Tonträger oder. auf der Bühne: Wer mit Attila Vural die Reise antritt, wird Orte aufsuchen, die zu entdecken man einer Solo-Gitarre gar nicht zutrauen würde.

Samstag, 26. Juli 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

Anette & Gerd – "Good old Songs" mit Gitarre und Gesang

Anette & Gerd – "Good old Songs" mit Gitarre und Gesang

Gerd Voss und Anette Woop verbindet die gemeinsame Liebe für die Lieder aus alten Tagen, sprich 60er, 70er, 80er … + …. Seit etlichen Jahren musizieren sie gemeinsam und lassen diese Lieder mit viel Freude am Zusammenspiel und (oft mehrstimmigen) Gesang wieder aufleben.

Samstag, 23. August 2025
20:00 - 23:00
Alte Torstraße 12a

31
Aug.

2. Schwalenberger Märchenfest

Sonntag, 31. August 2025
Ganztägig

06
Sep.

Kinderschützenfest

Samstag, 6. September 2025
Ganztägig
Am Dohlenberg 9

Phil Solo

Phil Solo

Akustisch charmanter Indierock auf Deutsch und Englisch!

Samstag, 4. Oktober 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

Schwalenberger Countryfest

Schwalenberger Countryfest

15:00 Akustikduo Brunettis bei Weine im Polhof
16:30 John Festo im Schwalenberger Malkasten
18:00 Ottilia in der Hanaa’s Lounge
19:30 Carl de Wey im Mal Anders

Samstag, 18. Oktober 2025
15:00 - 23:00

NurMalSo

NurMalSo

Fingerstyle – Folk- und Pop-Klassiker von den Gitarristen Jörg Brüggensmeiner und Wolfram Spinn neu interpretiert

Samstag, 18. Oktober 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

1 2

Rückblicke

  • Weihnachtsmarkt 2024 beim Mal Anders

    Zwei tolle Tage mit wunderschönen Ständen, Kasperletheater, Musik, vielen Leckereien und zahlreichen Besuchern gingen heute mit der Enthüllung des ersten Schwalenberger Adventsfensters zuende. Das Team vom Mal Anders bedankt sich ganz herzlich bei allen Mitwirkenden, die diese Tage zu etwas ganz besonderem gemacht haben!

    weiterlesen und mehr Bilder …

  • Das Blaudruckhaus wird abgerissen

    Das historische Blaudruckhaus in Schwalenberg

    weiterlesen und mehr Bilder …

  • Der Banner für das Märchenfest hängt

    Dank an die Stadt Schieder-Schwalenberg und Jens Rheker für den tatkräftigen Einsatz.

    weiterlesen und mehr Bilder …

  • Matze Nagel – Folkpop der ganz besonderen Art!

    Am Samstag, den 10. August nahm Matthias „Matze“ Nagel ein wunderbares Publikum mit auf eine Reise durch die Welten seiner Songs. Mal kraftvoll und lebendig, mal nachdenklich und leise lud seine Musik dazu ein, zu lauschen, zu träumen, aber auch mitzuschwingen und zu singen.  Schon im letzten Jahr konnte Matthias „Matze“ Nagel sein Publikum in…

    weiterlesen und mehr Bilder …

  • Livin’ Spirits in der Hanaa’s Lounge

    Sie selbst nennen ihre Musik „melodischen Beat-Rock-Pop-Folk-Jazz-Blues“. Nachdenkliche Texte sollen die Zuhörer inspirieren, einen tieferen Sinn im Leben und – wie der Bandname ahnen lässt – die eigene Spiritualität zu erkennen.  An diesem Abend haben sie zum 2ten Mal die Hanaa’s Lounge für ein zahlreiches und begeistertes Publikum gerockt, dass es nicht mehr auf den…

    weiterlesen und mehr Bilder …

  • D.O.N. – das „Duo ohne Namen“ und mit Überlänge

    D.O.N. – oder auch das „Duo ohne Namen“– hat sich bei uns am Samstagabend, den 13. Juli 2024 auf jeden Fall einen Namen in Schwalenberg gemacht, und dieses tolle Konzert wird ganz sicher vielen im Gedächnis bleiben! Malcolm Beresford (Drums, Percussion und Vocals) und Michael Casel (Gitarre und Vocals) sind auf den regionalen Bühnen schon…

    weiterlesen und mehr Bilder …

Kontakt

Wir sind glücklich, wenn Du Dich in Schwalenberg wohlfühlst. Für Anregungen sind wir dankbar.


    Dein Name

    Schwalenberger Ausrufer

    Kostenfrei
    Ansehen