Willkommen in Schwalenberg

Vereine, Gastronomen, Galerien und Veranstalter legen sich hier mächtig ins Zeug, um Euch etwas zu bieten, egal ob Ihr für einen Tag, über’s Wochenende oder im Urlaub hier seid.

Restaurants, Cafés und Kneipen in der Schwalenberger Altstadt

Wo gibt’s denn hier einen Kaffee?

Hotel & Restaurant Berggarten

Brauergildestr. 9
05284 99898

Dienstag 17 – 22 Uhr
Freitag  14 – 22 Uhr
Samstag 17 – 22 Uhr
Sonntag 16:30 – 21 Uhr

Und Termine nach Vereinbarung

Hotel Restaurant
Schwalenberger Malkasten

Neue Torstr. 1-5
05284 9806 0

Frühstück 
08:00 bis 10:00 Uhr

Warme Küche 
12:00 bis 14:00 Uhr
18:00 bis 21:00 Uhr
Nachmittags servieren wir Kaffee und Eis.

Café Mal Anders

In der Tränke 5
0 1520 8238566

Fr 17:00 – 02:00
Sa 13:00 – 02:00
So 11:00 – ca. 19:00

Sizzle House
Indisches Restaurant

Im historischen Rathaus
Marktstraße 7
05284 9438850

Di – Mi 17–21 Uhr

Do – So 12-21 Uhr
Kaffee und Kuchen
15:00 – 18:00

Mittagstisch ab 12,99€

Café Kreativa

Kaffee, Kuchen und Kunst zum Mitmachen

Marktstr. 9
0174 81 83 595 

Mi-So 14–18 Uhr

Keramik bemalen ohne Termin jeden 1. Mittwoch und 3. Freitag im Monat Keramik malen am Abend von 17 – 20 Uhr
Tel.: +49 (0)152 56231442

.

Anno 1700 Ristorante
„La Piazzetta“

Marktstraße 18
05284 943763

Di – Sa
12:00 – 14:30
17:30 – 22:30

So
12:00 – 14:30
17:00 – 22:00

Restaurant-Café zur Burg Schwalenberg

Burg 2

Wir bitten um Reservierung:
05284 9439543

Fr 17:00 – 22:00 Uhr 
Sa 12:00 – 22:00 Uhr
So 12:00 – 21:00 Uhr

Kunst in Schwalenberg

Gemälde des Brandenburger Tors, hinter dem eine übergroße gelbe Banane hervorragt; auf einem blauen Hintergrund mit zahlreichen aufgemalten Bananenmotiven.
 Thomas Baumgärtel, „Wir lieben die Vereinigung“

2003, Spraylack und Acryl auf Nessel, 100 x 120 cm, WVZ-Nr. 787. © VG Bild-Kunst Bonn, 2025; Thomas Baumgärtel  

Im Auftrag der Freiheit! Bananensprayer
Thomas Baumgärtel

Thomas Baumgärtel zählt zu den wichtigsten und einflussreichsten Street Art Künstlern Deutschlands. 

Seine gesprayte Banane ist längst zum Markenzeichen geworden und ziert mittlerweile viele Kulturinstitute. Neben der Banane sind zahlreiche Themen wichtig in Baumgärtels Werk, das sich mit Elementen der Street Art und Pop Art zum eigenen Genre etabliert hat. Baumgärtels Werke sind meistens witzig, haben aber oft einen kritischen oder auch bitterbösen Hintergrund. So gelingt es ihm mit Leichtigkeit, Weltpolitik,  gesellschaftliche Missstände, den Klimawandel und vieles mehr zu thematisieren. Die Ausstellung in Schwalenberg zeigt eine Auswahl von Werken der letzten Jahre – viele von ihnen politisch, denn Baumgärtel ist ein Botschafter der Demokratie; seine Werke beziehen Stellung im Namen der Freiheit. 

Die Ausstellung wird organisiert in Kooperation mit der  Stiftung für Bildung & Kultur Witten.

13. April 2025 – 22. Juni 2025
Di. bis So. 14 – 17.30 Uhr.

Ein traditionelles Fachwerkhaus mit einem roten Backsteinsockel und einem großen, dunklen Giebel. Über dem weißen Eingangstor steht "RÖBERT KOEPKE HAUS" geschrieben. Ein Baum und einige Pflanzen umgeben das Gebäude.

Robert Koepke-Haus

Polhof 1

Eintrittspreise: Erwachsene: € 2,50, erm.: € 2,00 

Kombiticket für beide Museen: Erwachsene: € 4,00, erm.: € 3,00. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre frei 

Tickets in bar an den Museumskassen oder im Ticketshop: 

https://www.kulturagentur-online.de/malerstadt-schwalenberg/ticket-shop/

Ein farbenfrohes Gemälde zeigt eine Szene mit einer Frau mit blauen Haaren, die eine rote Frucht oder Blume hält, und einer großen, grünen mythischen Kreatur mit einem Vogel auf der Wange.
Marc Chagall, „Paradies und grüner Esel“

Farblithografie zur Bibel, 1960. © VG Bild-Kunst Bonn, 2025

Marc Chagall – Maler der Träume

Marc Chagall (1887-1985) gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

Anfangs vom Fauvismus und Kubismus beeinflusst, fand Chagall in seiner Malerei zu einem eigenwilligen Symbolismus mit vielen traumhaften und phantastischen Elementen. Chagall wurde mit seinen irrealen Elementen wie schwebenden oder auf dem Kopf stehenden Menschen, Tieren und Häusern zu einem Wegbereiter des kommenden Surrealismus.  

Diese Ausstellung präsentiert Radierungen, Lithografien und Plakatentwürfe, entstanden zwischen 1927 und 1975. Sie zeigen, dass Chagall ein unvergleichlicher, bilderschöpfender Maler-Poet war, der seiner explosiven Phantasie in all seinen Techniken und Schaffensphasen Raum gab.

Die Druckgrafik nimmt einen bedeutenden Platz in seinem Werk ein, zu seinen berühmtesten Werken zählen seine Farblithografien zur Bibel, von denen einige in der Ausstellung zu sehen sind. Alle ausgestellten Werke sind freundliche Leihgaben der Galerie Sundermann FineArt, Würzburg.  Die Laufzeit der Ausstellung ist vom 13. April bis zum 22. Juni 2025. 

13. April 2025 – 22. Juni 2025
Di. bis So. 14 – 17.30 Uhr.

Fachwerkhaus mit Galerie- und Museumsbeschilderung in einer gepflasterten Straße.

Städtische Galerie

Marktstr. 5

Eintrittspreise: Erwachsene: € 2,50, erm.: € 2,00 

Kombiticket für beide Museen: Erwachsene: € 4,00, erm.: € 3,00. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre frei 

Tickets in bar an den Museumskassen oder im Ticketshop: 

https://www.kulturagentur-online.de/malerstadt-schwalenberg/ticket-shop/

Plakat mit einem Hintergrund aus dichtem, schwarz-weißem Gras, in dem das Wort 'GEBÜSCH' in großen roten Buchstaben aufgedruckt ist. Oben sind die Daten '15.3 – 15.6.2025' angegeben, und der Name des Künstlers 'Philipp Hennevogl' ist in kleiner Schrift zu sehen. Unten steht 'Galerie Bacharach'.

Philipp Hennevogl – Gebüsch – Linolschnitte

Philipps Arbeiten kreisen um Stadtpflanzen, die er sowohl als Persönlichkeit, als auch Planzengemeinschaft wahrnimmt.

Sie bilden oft eine Art chaotischen und zugleich faszinierenden Teppich, der einen wunderbaren Wechsel von Tönen und Schattierungen hervorbringt. Um diese einzufangen, nutzt der Künstler ein spezielles Verfahren, bei dem alle Farben von einer einzelnen Platte gedruckt werden. Dies erfordert absolute Genauigkeit, weil es nachträglich keine Möglichkeit gibt, die Platte zu ändern. Im Fachjargon heißt dieses Verfahren auch verlorene Platte. Und mit diesem hat er beschlossen, das „gemütliche Wohnzimmerformat“ zu verlassen …

Ein traditionelles Fachwerkhaus mit weißen Wänden und dunklen Holzbalken steht in einer Reihe ähnlicher Gebäude. Das Haus hat mehrere Fensterreihen und eine rote Holztür, umgeben von blühenden Blumenkästen. Es ist ein sonniger Tag mit klarem Himmel.
Ein stilisiertes schwarzes und graues Symbol mit einem zentralen Sechseck, umgeben von fragmentartigen Formen, die im Kreis angeordnet sind.

Galerie Haus Bachrach

Kunstverein Schieder-Schwalenberg e.V.
Marktstraße 5

Freizeit und Leben in Schwalenberg

Märchentüren-Expedition

Macht euch auf den Weg, findet die 14 Märchentüren und helft dem kleinen Wichtel Filius, der seit langer langer Zeit gefangen ist! Die Geschichte findet ihr im Flyer, der jederzeit an der Märchenstube, Marktstr. 12, zugänglich ist. Das einzige, was ihr sonst noch benötigt, ist ein Stift. Länge der Strecke: 3,5 km, über Waldwege und eine Steintreppe zu zweit auch mit Kinderwagen und Rolli machbar. Alter: ab 3 Jahre.

Rundwanderwege laden zu Tagestouren ein

NaturZeitReise lautet das Motto des  Naturparktrails im Schwalenberger Wald.

Der  25 km lange Niesetalweg wechselt beständig zwischen Wald, Feldflur und Wiesen. Die Hälfte der Strecke verläuft auf naturnahem Boden und nur 15% auf Asphalt oder Pflaster.

Auf den Spuren der Geschichte von Burgberg und Stadtwasser (A1+A2)

Schwalenberger Frischmarkt

Hier kauft Schwalenberg ein

Mengersenstraße 3

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 7 – 13:00 und
14:30 – 18:30 Uhr
Sa. 6:30 -13:00

Die Märchenstube

Marktstraße 12

Kindergeburtstage, Kindergarten- und Schulklassen-Ausflüge, Märchen für Gruppen. Kontakt: Die Märchenstube, Marion Weber, 0173-84 80 566
www.die-maerchenstube.de

Schwalenberger Brauzunft

Zur Pflege der Brautradition von 1661

In der Tränke 8

www.schwalenberger-brauzunft.de

Termine

After Work Oase - Keramik trifft Drink

After Work Oase - Keramik trifft Drink

Heute könnt ihr wieder bis 20:00 Uhr eurer Kreativität freien Lauf lassen.

Genau das richtige, um nach einem langen Arbeitstag runter zu kommen.
Keramik bemalen, einen leckeren Drink nehmen und über dies und das klönen.

Eine kurze Anmeldung ist schön aber auch kurzfristig entschlossene sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf Euch
Euer Café Kreativa Team

Freitag, 21. März 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Jaana Redflower

Jaana Redflower

„Wir sind ein Akustik-Rock-Duo aus dem Ruhrpott und spielen eine bunte Mischung aus Retro Hard Rock, Blues, Soul und Alternative Rock; gerne spielen wir eine Mischung aus eigenen und Coversongs“ sagt Janaa, die an diesem Abend auch aus ihren Büchern liest.

Freitag, 21. März 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

Salon für Zeitreisen mit Postkarten-Manufaktur

Salon für Zeitreisen mit Postkarten-Manufaktur

Große Abschlußveranstaltung zum „Salon für Zeitreisen & Postkartenmanufaktur“ mit Stefan Demming!
An diesem Aktionstag mit Fotoshooting, Musik und Lesung könnt ihr noch einmal so richtig was erleben in Schwalenberg!

Die Veranstaltung findet z.T. in der Künstlerklause, z.T. in der Hanaa’s Lounge nebenan statt (Alte Torstraße 12 / 14, 32816 Schwalenberg.

Samstag, 22. März 2025
16:00 - 20:00
Alte Torstraße 12a

Frühstück im Cafe Kreativa

Frühstück im Cafe Kreativa

Es ist soweit. Am 23.03.2025 bieten wir im Café Kreativa das erste Mal auch Frühstück an.

An diesem Sonntag wird es auf jeden Fall ein Buffet geben. Kosten pro Person 19,00 € Kinder bis 12 Jahre 13,00 €

Bitte nur mit Vorbestellung unter 015256231442 (auch WhatsApp). Name und Personenzahl bitte angeben.

Ihr seid eine Gruppe ab 10 Personen? Dann können wir gerne auch an anderen Tagen für Euch Frühstück machen. Sprecht uns einfach an…

Bei Fragen einfach melden.
Das Team freut sich auf Euch

Sonntag, 23. März 2025
10:00 - 12:00
Marktstr. 9

Mutter -Tochter -Massage Nachmittag

Mutter -Tochter -Massage Nachmittag

In einer Mutter-Tochter-Massage erleben wir die tiefe Verbindung zwischen Mutter und Kind auf besondere Weise. In einer kleinen, gemütlichen Runde leite ich euch in die Magie der Massage ein. Hier könnt ihr euch gegenseitig spüren und wahrnehmen, euch gesehen und gehalten fühlen.
Kosten
30 € inkl. Öl, kleinen Snacks und Getränke

Anmeldung unter:
0151/40324276

Montag, 24. März 2025
16:00
Marktstraße 9

Blauer Montag

Blauer Montag

Montag, 24. März 2025
19:00
Brauergildestr. 9

The German and the Scotch

The German and the Scotch

Paul Gough & Stephan Kießling – Pop, Rock & Soul

Freitag, 28. März 2025
20:00 - 22:00
Alte Torstraße 12a

Cafe trifft Jazz mit PaperMoon

Cafe trifft Jazz mit PaperMoon

Der Eine hat ein neues Zuhause gefunden, die Andere eine Wiederentdeckung gefeiert, und der Dritte war immer schon in Big Bands unterwegs: Aus dem Zufall einer Begegnung wurde im Herbst 2021 ein Glücksfall.
Schnell fanden sich der Pianist Michael Kleine, die Sängerin Kathrin Junge und der Kontrabassist Richard Wiemers zusammen, um Kirchenmusik, Folk und Klassik hinter sich zu lassen und das zu machen, was sie eigentlich am liebsten machen:

Jazz.

Samstag, 29. März 2025
14:00 - 16:00
Marktstr. 9

Intuitiv-Malkurs mit Acryl

Intuitiv-Malkurs mit Acryl

Egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene, hier dürfen sich alle mit Acrylfarben ausprobieren. Bringt gerne eure eigenen Ideen mit oder lasst euch einfach leiten. Auch Material (z.B. Knöpfe, Blätter etc.) darf gerne eingearbeitet werden. Absolut wertfrei können hier kreative Kunstwerke geschaffen werden, die euer Zuhause schmücken. Bringt gerne Leinwände in verschiedenen Größen mit.

Samstag, 29. März 2025
15:00 - 18:00
Marktstraße 19

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mittwoch, 2. April 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Ausdrucksstarke figürliche Malerei und Collagen

Ausdrucksstarke figürliche Malerei und Collagen

Am Freitag suchen wir aus Buchseiten, Zeitungs- und Seidenpapier passende Elemente für den Hintergrund. Zuerst experimentieren und probieren wir. Kombiniert mit Sand und Binder verbinden wir alles zu einer harmonischen Einheit. Am Folgetag bemalen wir die Bilder mit Acrylfarbe, Aquarellstiften oder nähen Linien mit der Nähnadel auf. Zusätzliche Schriften mit Schablone oder Stempel runden das Gesamtwerk ab. Menschliche Körper oder Gesichter werden die Hauptmotive auf den Bildern sein. Realistisch gemalt, spontane Farbkompositionen oder reduziert und stilisiert mit nur einer Linie. Jedes Bild wird einmalig, persönlich und vielleicht gehen Sie in Serie.

Freitag, 4. April 2025
17:00 - 20:00
Marktstraße 19

Spieleabend

Spieleabend

Diverse Spiele sind vorhanden. Eigene dürfen gerne mitgebracht werden.

Freitag, 4. April 2025 - Samstag, 5. April 2025
18:00
Brauergildestr. 9

Jürgen Teschan

Jürgen Teschan

Authentic Roots Rock
Raue Gitarrenriffs, eine markante Stimme und ein unverwechselbarer Rhythmus sind sein Markenzeichen.

Freitag, 4. April 2025
20:00 - 23:00
Alte Torstraße 12a

Lost in Madness

Lost in Madness

Einlass 18:30 Uhr
Eintritt 15 €

Samstag, 5. April 2025
20:00
Am Dohlenberg 9

1. Tanznachmittag im Malkasten

1. Tanznachmittag im Malkasten

es sind alle eingeladen die Lust auf Gesellschaft und Musik zum Mitsingen und Tanzen haben. Mit Kuchen, Kaffee, Bier und guter Stimmung!! Der Eintritt ist frei, es wird um eine Hutspende für den Musiker gebeten! Am besten reservieren Sie sich einen Platz!

Sonntag, 6. April 2025
14:30 - 17:00
Neue Torstr. 1-5

Klavierkonzert mit Reinhard Köpke

Klavierkonzert mit Reinhard Köpke

Ein Pianist der ganz besonderen Art
Sonntag, 6. April 2025
15:30 - 17:30
Marktstr. 9

Man müsste Klavier spielen können ...

Man müsste Klavier spielen können ...

Keine blasse Ahnung von Noten? Noch nie Klavier gespielt, aber diesen Traum nicht aufgegeben? Klavier-Üben müssen, aber wegen Null-Bock (zu) früh wieder abgebrochen? Ach, Sie meinen, Sie können keinen Takt halten? Geht das überhaupt noch, im „reifen“ Alter Klavier zu lernen? Versuchen wir es doch. Probieren Sie aus, ob die Noten richtig sortiert sind, Ihr „Timing“ stimmt, die Finger krampffrei laufen, das Gehör Ihnen keine Streiche spielt und fangen Sie an, „Ihren Song“ zu üben. Der Klavier-(wieder)-Kennenlern-Kurs findet als Einzelunterricht statt. Weitere Termine können gerne vereinbart werden.

Montag, 7. April 2025
18:00 - 19:30
Polhof 3

Sparfachleerung

Sparfachleerung

Jeder Sparer hat jeweils ein Fach in das das Spargeld eingeworfen wird. Alle 2 Wochen wird das Fach geleert und der Betrag für den Sparer vermerkt. Einmal im Jahr wird dies dann in einer Summe ausgeschüttet.

Dienstag, 8. April 2025
17:00
Brauergildestr. 9

Dimi on the Rocks

Dimi on the Rocks

Stücke mit stilechten  und Rockigen  Inhalten sowie aber auch der eine oder anderer Cover Klassiker befinden sich genauso in sein Live-Shows als auch unterhaltsame Up-Tempo Songs mit stilistischen Abstechern in den Sphären den Rock’n’Roll, Blues und Country.

Freitag, 11. April 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

Kaiserschmarrn

Kaiserschmarrn

Am Herd Florian Landrichinger

Samstag, 12. April 2025
17:00 - 22:00
Brauergildestr. 9

Alive and Drunken

Alive and Drunken

Irish Folk

Samstag, 12. April 2025
20:00
In der Tränke 5

Frühstück im Café Kreativa

Frühstück im Café Kreativa

Ab 10 vorangemeldeten Personen findet das Frühstück statt. Das können auch gerne mehrere Anmeldungen unabhängig voneinander sein.

Für 10-15 Personen gibt es ein Grund-Frühstück mit Kaffee/Tee, 2 Brötchen, Wurst/Käse, Marmelade, ein Ei, und einem Glas Orangensaft für 14,90 €. Rührei oder Spiegelei mit Speck, Müsli, usw gegen Aufpreis.

Bei einer Anmeldung von 16 und mehr Personen gibt es Frühstücksbuffet. Kosten pro Person 19,00 € Kinder bis 12 Jahre 13,00 €

Sonntag, 13. April 2025
10:00 - 12:00
Marktstr. 9

Kaiserschmarrn

Kaiserschmarrn

Am Herd Florian Landrichinger

Sonntag, 13. April 2025
14:30 - 21:00
Brauergildestr. 9

Entstellung des Gesichts

Entstellung des Gesichts

Lesung mit Willi van Hengel

Donnerstag, 17. April 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Der 3. Freitag im Monat und ihr könnt wieder das bemalen von Keramik mit einem leckeren Drink und Klön-Schnack verbinden. Und heute natürlich wieder bis 20:00 Uhr – ganz entspannt.

Gerne mit Anmeldung oder ihr kommt einfach so spontan vorbei.

Wir freuen uns auf Euch
Euer Café Kreativa Team

Freitag, 18. April 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Kaffee und Musik mit Miriam K.

Kaffee und Musik mit Miriam K.

Und wieder wartet ein musikalisches Highlight

Am Samstag den 15.04.2025 um 15:00 Uhr.

Miriam Krüger ist eine außergewöhnliche Sängerin und Songwriterin, die mit ihrer facettenreichen Stimme und ihren tiefgründigen Texten die Herzen ihres Publikums erobert. Ihre eigenen Lieder erzählen Geschichten von Elfen und anderen Naturwesen und entführen die Zuhörer in eine magische Welt voller Mystik und Schönheit. Doch nicht nur Märchen sind ihre Inspirationsquelle – auch persönliche Erlebnisse und Emotionen fließen in ihre Musik ein und verleihen ihr eine authentische und berührende Note.

Reservierungen telefonisch unter 0152 56231442 (oder WhatsApp)

Samstag, 19. April 2025
15:00 - 17:00
Marktstr. 9

Nadjas Kitchen

Nadjas Kitchen

Country und Rock ’n’ Roll

Samstag, 19. April 2025
20:00
In der Tränke 5

Osterbrunch

Osterbrunch

22,90 € Person

Im Preis enthalten sind ein kalt-warmes Buffet, kleine Desserts, Kaffee, Tee und Saft.  Mit Voranmeldung bis 15.04.25 unter 05284 99898

Sonntag, 20. April 2025
10:00 - 13:00
Brauergildestr. 9

Großes Kalt- warmes Osterbüfett

Großes Kalt- warmes Osterbüfett

für 29,00€ pro Person / Staffelpreise für Kinder bis 12Jahren.
Wir bitten um Reservierung

Sonntag, 20. April 2025
11:30 - 14:00
Neue Torstr. 1-5

Oster-Spezialbüfett

Oster-Spezialbüfett

Feiern Sie Ostern mit einem köstlichen indischen Buffet im SizzleHouse! Genießen Sie ein Festmahl mit authentischen Aromen und festlichen Köstlichkeiten.

Mittagsbuffet 12 bis 14:30 Uhr
Abendbuffet 18 bis 20:30 Uhr

Sonntag, 20. April 2025 - Montag, 21. April 2025
12:00 - 20:30
Marktstraße. 7

Ostereiersuche in der Schwalenberger Altstadt

Ostereiersuche in der Schwalenberger Altstadt

Mit Kutschfahrten

Finde die in der Altstadt versteckten Ostereier und gewinne mit etwas Glück einen Preis!

Sonntag, 20. April 2025
13:30 - 17:30

Osterfrühstück im Cafe Kreativa

Osterfrühstück im Cafe Kreativa

Das Frühstück findet ab 10 angemeldeten Personen statt. (Anmeldungen bis 16. April 2025)

Montag, 21. April 2025
10:00
Marktstr. 9

Sparfachleerung

Sparfachleerung

Jeder Sparer hat jeweils ein Fach in das das Spargeld eingeworfen wird. Alle 2 Wochen wird das Fach geleert und der Betrag für den Sparer vermerkt. Einmal im Jahr wird dies dann in einer Summe ausgeschüttet.

Dienstag, 22. April 2025
17:00
Brauergildestr. 9

Blauer Montag

Blauer Montag

Blauer Montag ist im April am Dienstag, da die Müllabfuhr einen Tag später kommt.

Es gibt ein Tagesessen

Dienstag, 22. April 2025
19:00
Brauergildestr. 9

Cocktailabend

Cocktailabend

Freitag, 25. April 2025 - Samstag, 26. April 2025
18:00
Brauergildestr. 9

Don Alder

Don Alder

Durch seine spezielle Perkussionstechnik klingt seine Akustikgitarre wie eine Vier-Mann-Band. Im Gepäck hat Don meist 3-4 Gitarren, eine davon eine „harp guitar“

Freitag, 25. April 2025
20:00 - 22:00
Alte Torstraße 12a

Braukurs für Einsteiger*innen

Braukurs für Einsteiger*innen

Ziel des Braukurses ist, dass das Handwerk des Brauens selbst ausgeführt wird. So lernen Sie die Abläufe und handwerklichen Vorgehensweisen vom ersten bis zum letzten Schritt des Brauens kennen. In der Gebühr sind alle Rohstoffe, Biersteuer, Gerätschaften sowie ca. 4 Liter selbstgebrautes Bier und ein Braukurs-Skript enthalten.

Samstag, 26. April 2025
9:00 - 18:00
In der Tränke 8

Tanz in den Mai

Tanz in den Mai

DJ Mac – Partytime
Eintritt 5 €
Happy Hour 20:00-21:30 Uhr, Bier 2 für 1

Mittwoch, 30. April 2025
20:00
Am Dohlenberg 9

Pete Alderton

Pete Alderton

Der in Paderborn lebende Blues Sänger präsentiert seine Stücke mit großer  Improvisationsfreude, auch mit Hommagen an die verstorbenen Blueslegenden Robert Johnson, Willie Dixon und Son House. Doch auch im Singer-/Songwriter-Genre ist Alderton mindestens ebenso Zuhause ….

Samstag, 3. Mai 2025
20:00 - 22:00
Alte Torstraße 12a

Man müsste Klavier spielen können ...

Man müsste Klavier spielen können ...

Keine blasse Ahnung von Noten? Noch nie Klavier gespielt, aber diesen Traum nicht aufgegeben? Klavier-Üben müssen, aber wegen Null-Bock (zu) früh wieder abgebrochen? Ach, Sie meinen, Sie können keinen Takt halten? Geht das überhaupt noch, im „reifen“ Alter Klavier zu lernen? Versuchen wir es doch.

Montag, 5. Mai 2025
18:00 - 19:30
Polhof 3

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mittwoch, 7. Mai 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Spieleabend im Berggarten

Spieleabend im Berggarten

Diverse Spiele sind vorhanden. Eigene dürfen gerne mitgebracht werden.

Freitag, 9. Mai 2025 - Samstag, 10. Mai 2025
18:00
Brauergildestr. 9

D.O.N.

D.O.N.

Das „Duo Ohne Namen“ – das sind Malcolm Beresford – Drums, Percussion und Vocals – sowie Michael Casel – Gitarre und Vocals. Sie schöpfen aus einem großem Repertoire an Coverstücken der letzten 60 Jahre. Das D.O.N. bringt die Songs im unplugged Format lebendig auf die Bühne und verführt die Zuhörer zum „mitmachen“.

Freitag, 9. Mai 2025
20:00 - 22:00
Alte Torstraße 12a

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Der 3. Freitag im Monat und ihr könnt wieder das bemalen von Keramik mit einem leckeren Drink und Klön-Schnack verbinden. Und heute natürlich wieder bis 20:00 Uhr – ganz entspannt.

Gerne mit Anmeldung oder ihr kommt einfach so spontan vorbei.

Wir freuen uns auf Euch
Euer Café Kreativa Team

Freitag, 16. Mai 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Akustikduo Brunettis – Country und Rock

Akustikduo Brunettis – Country und Rock

Countrymusik und anspruchsvolle Rock Oldies im eigenen Brunetti-Sound. Eigene Lieder, die das Leben schrieb, ergänzen das Programm der „Kleinstband“ aus Kassel.

Samstag, 17. Mai 2025
20:00 - 23:00
Alte Torstraße 12a

Blauer Montag

Blauer Montag

Montag, 19. Mai 2025
19:00
Brauergildestr. 9

Ralf Mönnikes & Band

Ralf Mönnikes & Band

Schon am 23. September diesen Jahres konnten Ralf Mönnikes & Friends absolut begeistern und überzeugen – jetzt gibt es die Fortsetzung mit dem vollen Programm!

Samstag, 24. Mai 2025
20:00 - 22:00
Alte Torstraße 12a

Pop-Rock-Blues live mit dem "etwas anderen" Akustik Duo "Groovespecials"

Pop-Rock-Blues live mit dem "etwas anderen" Akustik Duo "Groovespecials"

Das bunte Akustik-Duo „GROOVESPECIALS“ wurde 2010 von Petra Smuda und Ralf Smuda gegründet. Beide sind schon lange musikalisch äußerst kreativ „akustisch & elektrisch“ in ganz Deutschland unterwegs. Ihr musikalisches Programm „ACOUSTIC COLORS“ besteht aus eigenen, „groovig – tanzbaren“ POP//ROCK//BLUES – Songs, mit Rhythmus, Sound, Gefühl und Texten „FÜR“ Kopf und Seele & Coversongs!

Samstag, 31. Mai 2025
20:00 - 23:00
Alte Torstraße 12a

Man müsste Klavier spielen können ...

Man müsste Klavier spielen können ...

Keine blasse Ahnung von Noten? Noch nie Klavier gespielt, aber diesen Traum nicht aufgegeben? Klavier-Üben müssen, aber wegen Null-Bock (zu) früh wieder abgebrochen? Ach, Sie meinen, Sie können keinen Takt halten? Geht das überhaupt noch, im „reifen“ Alter Klavier zu lernen? Versuchen wir es doch.

Montag, 2. Juni 2025
18:00 - 19:30
Polhof 3

04
Juni

Berg und Tal - übers Mörth nach Lügde

Erkunden Sie auf dem E-Bike die Kulturlandschaft des lippischen Südostens und lernen die Naturschutzgebiete Schwalenberger Wald und Emmertal kennen. Wir fahren über das Mörth (446 m), welches in vergangener Zeit vielfältig genutzt wurde. Auf der Burg Schwalenberg blicken wir weit ins Lipperland. Weiter geht es im Wald oberhalb von Elbrinxen vorbei in Richtung Harzberg, Wir durchfahren das Durchbruchtal der Emmer bis zur Eschenbrucher Straße. Von der Kixmühle folgen wir dem Eschenbach bis nach Lügde. Im  Emmerauenpark machen wir eine Rast. Dann geht es entlang der Emmer am Stausee vorbei wieder zurück. 

Mittwoch, 4. Juni 2025
11:00 - 17:30
Unter den Eichen 12

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mittwoch, 4. Juni 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

07
Juni

Schützenfest

Samstag, 7. Juni 2025 - Montag, 9. Juni 2025
Ganztägig
Am Dohlenberg 9

Natur erleben - rund um Schwalenberg im Frühjahr

Natur erleben - rund um Schwalenberg im Frühjahr

Rund um Schwalenberg wächst und sprießt es. Der Frühling hält Einzug mit seinen frischen Farben. Bei der Wanderung erfahren Sie Geschichtliches als auch Überliefertes über diesen reizvollen Ort im Südosten Lippes. Wir beschäftigen uns mit der Flora und Fauna, die wir auf unserem Weg antreffen, als auch mit ökologischen Zusammenhängen, die den Wald betreffen. Zum Abschluss werden wir Schwalenbergs „Draußenwirtschaft“ auf dem Polhof besuchen und erfahren, wie es zu dieser Besonderheit gekommen ist. Wanderstrecke ca. 8 km.

Donnerstag, 12. Juni 2025
17:00 - 20:00
Mengersenstraße (Ampel)

14
Juni

Konzert zu Gunsten Bund deutscher Einsatzveteranen

Samstag, 14. Juni 2025
16:00
Brauergildestr. 9

Friedrich M. Hacheney - der Zauberer auf der Harfe

Friedrich M. Hacheney - der Zauberer auf der Harfe

Der Harfenvirtuose Friedrich M. Hacheney (paraguayische Harfe) interpretiert lateinamerikanische, irische, und klassische Musik sowie Highlights aus Jazz und Pop auf diesem vielseitigen Instrument. Die Fülle an unterschiedlichen Klangfarben lassen dabei manchmal fast vergessen, dass es sich „nur“ um ein Solo-Instrument handelt.

Samstag, 14. Juni 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

15
Juni

Veteranentag

Sonntag, 15. Juni 2025
0:00
Brauergildestr. 9

Blauer Montag

Blauer Montag

Montag, 16. Juni 2025
19:00
Brauergildestr. 9

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Der 3. Freitag im Monat und ihr könnt wieder das bemalen von Keramik mit einem leckeren Drink und Klön-Schnack verbinden. Und heute natürlich wieder bis 20:00 Uhr – ganz entspannt.

Gerne mit Anmeldung oder ihr kommt einfach so spontan vorbei.

Wir freuen uns auf Euch
Euer Café Kreativa Team

Freitag, 20. Juni 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

21
Juni

Ron Philipps

Samstag, 21. Juni 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

Im Reich der Kelten

Im Reich der Kelten

Jora Federhut (Erzählerin)  lädt mit  zauberhaften Geschichten über Feen, Kobolde und magische Orte in das mystische Reich der Kelten ein.

Samstag, 28. Juni 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

Pinocchinello – Fest des Kinderbuches in Schwalenberg

Pinocchinello – Fest des Kinderbuches in Schwalenberg

Bei Pinocchinello  können Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 12 Jahren (und alle, die sie begleiten) die faszinierende Erfahrung machen, dass aus Bildern und aus Buchstaben eine ganze Welt erwachsen kann. Das alljährliche Fest des Kinderbuches ist ein Tag voller kleiner und großer Entdeckungsreisen durch Bücher und Geschichten, durch Bilder und Wörter.

Sonntag, 29. Juni 2025
Ganztägig

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mittwoch, 2. Juli 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

11
Juli

Kreative Auszeit - meditatives Gestalten mit Acrylfarben

Meditatives Gestalten kann viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden haben. Es kann eine wunderbare Möglichkeit sein, sich zu entspannen, Stress abzubauen, Achtsamkeit und innere Ruhe zu fördern. Lernen Sie beruhigende Techniken kennen, um Farben fließen zu lassen. Jede Leinwand wird so zu einem persönlichen Unikat. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Farben mischen, die richtige Konsistenz erzielen und auf Wunsch Effekte einarbeiten können. Schalten Sie beim Gestalten einfach einmal ab und geben Sie sich voll und ganz einer kreativen Auszeit hin. Es sind keine künstlerischen Voraussetzungen notwendig. Materialkosten inkl. Leinwand (10,00 Euro) sind in der Gebühr enthalten. 

Freitag, 11. Juli 2025
16:00 - 19:00
Marktstraße 19

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Der 3. Freitag im Monat und ihr könnt wieder das bemalen von Keramik mit einem leckeren Drink und Klön-Schnack verbinden. Und heute natürlich wieder bis 20:00 Uhr – ganz entspannt.

Gerne mit Anmeldung oder ihr kommt einfach so spontan vorbei.

Wir freuen uns auf Euch
Euer Café Kreativa Team

Freitag, 18. Juli 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Attila Vural

Attila Vural

Attila Vurals Spiel lädt ein, ihm auf seinen Klangreisen in die weite Welt musikalischer Begegnungen zu folgen. Dazu stehen mittlerweile neunzehn Solo-CD’s bereit und ganz aktuell «Electric Conversation with Acoustic Affairs» (2024). Bei vielen Gelegenheiten ist Vurals perkussive Gitarre National und International live zu hören. Ob auf Tonträger oder. auf der Bühne: Wer mit Attila Vural die Reise antritt, wird Orte aufsuchen, die zu entdecken man einer Solo-Gitarre gar nicht zutrauen würde.

Samstag, 26. Juli 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mittwoch, 6. August 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Der 3. Freitag im Monat und ihr könnt wieder das bemalen von Keramik mit einem leckeren Drink und Klön-Schnack verbinden. Und heute natürlich wieder bis 20:00 Uhr – ganz entspannt.

Gerne mit Anmeldung oder ihr kommt einfach so spontan vorbei.

Wir freuen uns auf Euch
Euer Café Kreativa Team

Freitag, 15. August 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Anette & Gerd – "Good old Songs" mit Gitarre und Gesang

Anette & Gerd – "Good old Songs" mit Gitarre und Gesang

Gerd Voss und Anette Woop verbindet die gemeinsame Liebe für die Lieder aus alten Tagen, sprich 60er, 70er, 80er … + …. Seit etlichen Jahren musizieren sie gemeinsam und lassen diese Lieder mit viel Freude am Zusammenspiel und (oft mehrstimmigen) Gesang wieder aufleben.

Samstag, 23. August 2025
20:00 - 23:00
Alte Torstraße 12a

2. Schwalenberger Märchenfest

2. Schwalenberger Märchenfest

Sonntag, 31. August 2025
Ganztägig

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mittwoch, 3. September 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

06
Sep.

Kinderschützenfest

Samstag, 6. September 2025
Ganztägig
Am Dohlenberg 9

Blue Alley

Blue Alley

Soul, Funk, Rhythm & Blues der Extraklasse und Entertainment vom Allerfeinsten. Die letzten internationalen Tourneen führten die Band nach Frankreich, Benelux, Norwegen, den USA und sogar bis Japan, wo auch die CD „blues for blues – Live in Japan“ aufgenommen wurde.

Samstag, 13. September 2025
20:00 - 22:00
Alte Torstraße 12a

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Der 3. Freitag im Monat und ihr könnt wieder das bemalen von Keramik mit einem leckeren Drink und Klön-Schnack verbinden. Und heute natürlich wieder bis 20:00 Uhr – ganz entspannt.

Gerne mit Anmeldung oder ihr kommt einfach so spontan vorbei.

Wir freuen uns auf Euch
Euer Café Kreativa Team

Freitag, 19. September 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Beatlesabend

Beatlesabend

Mit Gerd Voss

Samstag, 20. September 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mittwoch, 1. Oktober 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Phil Solo

Phil Solo

Akustisch charmanter Indierock auf Deutsch und Englisch!

Samstag, 4. Oktober 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

NurMalSo

NurMalSo

Fingerstyle – Folk- und Pop-Klassiker von den Gitarristen Jörg Brüggensmeiner und Wolfram Spinn neu interpretiert

Samstag, 11. Oktober 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Der 3. Freitag im Monat und ihr könnt wieder das bemalen von Keramik mit einem leckeren Drink und Klön-Schnack verbinden. Und heute natürlich wieder bis 20:00 Uhr – ganz entspannt.

Gerne mit Anmeldung oder ihr kommt einfach so spontan vorbei.

Wir freuen uns auf Euch
Euer Café Kreativa Team

Freitag, 17. Oktober 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Schwalenberger Countryfest

Schwalenberger Countryfest

15:00 Akustikduo Brunettis bei Weine im Polhof
16:30 John Festo im Schwalenberger Malkasten
18:00 Ottilia in der Hanaa’s Lounge
19:30 Carl de Wey im Mal Anders

Samstag, 18. Oktober 2025
15:00 - 23:00

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mittwoch, 5. November 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Der 3. Freitag im Monat und ihr könnt wieder das bemalen von Keramik mit einem leckeren Drink und Klön-Schnack verbinden. Und heute natürlich wieder bis 20:00 Uhr – ganz entspannt.

Gerne mit Anmeldung oder ihr kommt einfach so spontan vorbei.

Wir freuen uns auf Euch
Euer Café Kreativa Team

Freitag, 21. November 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mittwoch, 3. Dezember 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Advents-Brunch

Advents-Brunch

29,90 € pro Person

Im Preis enthalten sind ein kalt-warmes Büfett, kleine Desserts, Kaffee, Tee und Saft.

Wir bitten um Voranmeldung: 05284 99898

Sonntag, 7. Dezember 2025
10:00 - 13:00
Brauergildestr. 9

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Der 3. Freitag im Monat und ihr könnt wieder das bemalen von Keramik mit einem leckeren Drink und Klön-Schnack verbinden. Und heute natürlich wieder bis 20:00 Uhr – ganz entspannt.

Gerne mit Anmeldung oder ihr kommt einfach so spontan vorbei.

Wir freuen uns auf Euch
Euer Café Kreativa Team

Freitag, 19. Dezember 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mittwoch, 7. Januar 2026
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mittwoch, 4. Februar 2026
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mittwoch, 4. März 2026
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Claude Bourbon

Claude Bourbon

progressive blues
Claude Bourdons Spiel bewegt sich von einer klassischen Eröffnung über einen ganzen Kontinent von kulturellen Wurzeln, von den Balearen zum Balkan und dann hinüber zum Mississippi-Delta, um sich nahtlos in jene Musik einzufügen, die an den Höfen von Kaisern und Königen nicht fehl am Platz gewesen wäre.

Samstag, 7. März 2026
20:00
Alte Torstraße 12a

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mittwoch, 1. April 2026
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Rückblicke

  • Weihnachtsmarkt 2024 beim Mal Anders

    Zwei tolle Tage mit wunderschönen Ständen, Kasperletheater, Musik, vielen Leckereien und zahlreichen Besuchern gingen heute mit der Enthüllung des ersten Schwalenberger Adventsfensters zuende. Das Team vom Mal Anders bedankt sich ganz herzlich bei allen Mitwirkenden, die diese Tage zu etwas ganz besonderem gemacht haben!

    weiterlesen und mehr Bilder …

  • Das Blaudruckhaus wird abgerissen

    Das historische Blaudruckhaus in Schwalenberg

    weiterlesen und mehr Bilder …

  • Der Banner für das Märchenfest hängt

    Dank an die Stadt Schieder-Schwalenberg und Jens Rheker für den tatkräftigen Einsatz.

    weiterlesen und mehr Bilder …

  • Matze Nagel – Folkpop der ganz besonderen Art!

    Am Samstag, den 10. August nahm Matthias „Matze“ Nagel ein wunderbares Publikum mit auf eine Reise durch die Welten seiner Songs. Mal kraftvoll und lebendig, mal nachdenklich und leise lud seine Musik dazu ein, zu lauschen, zu träumen, aber auch mitzuschwingen und zu singen.  Schon im letzten Jahr konnte Matthias „Matze“ Nagel sein Publikum in…

    weiterlesen und mehr Bilder …

  • Livin’ Spirits in der Hanaa’s Lounge

    Sie selbst nennen ihre Musik „melodischen Beat-Rock-Pop-Folk-Jazz-Blues“. Nachdenkliche Texte sollen die Zuhörer inspirieren, einen tieferen Sinn im Leben und – wie der Bandname ahnen lässt – die eigene Spiritualität zu erkennen.  An diesem Abend haben sie zum 2ten Mal die Hanaa’s Lounge für ein zahlreiches und begeistertes Publikum gerockt, dass es nicht mehr auf den…

    weiterlesen und mehr Bilder …

  • D.O.N. – das „Duo ohne Namen“ und mit Überlänge

    D.O.N. – oder auch das „Duo ohne Namen“– hat sich bei uns am Samstagabend, den 13. Juli 2024 auf jeden Fall einen Namen in Schwalenberg gemacht, und dieses tolle Konzert wird ganz sicher vielen im Gedächnis bleiben! Malcolm Beresford (Drums, Percussion und Vocals) und Michael Casel (Gitarre und Vocals) sind auf den regionalen Bühnen schon…

    weiterlesen und mehr Bilder …

Kontakt

Wir sind glücklich, wenn Du Dich in Schwalenberg wohlfühlst. Für Anregungen sind wir dankbar.


    Dein Name

    Schwalenberger Ausrufer

    Kostenfrei
    Ansehen