Willkommen in Schwalenberg, der historischen Künstlerstadt mit einzigartigem Charme! 

Drei renommierte Galerien präsentieren hochkarätige Ausstellungen, während die verwinkelten Gassen und malerischen Fachwerkhäuser zum Verweilen einladen. Doch Schwalenberg ist mehr als ein Paradies für Kunstliebhaber – auch Genießer kommen voll auf ihre Kosten.

Acht individuelle Gastronomiebetriebe verwöhnen Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten und gemütlicher Atmosphäre. Besonders lebendig wird es bei den regelmäßigen Konzerten. Ob entspannte Jazzabende, sonntägliche Matinees, mitreißende Rockmusik oder vergnügliche Kaffeehauskonzerte – hier verbindet sich Kulturgenuss mit gastronomischer Vielfalt.

Wo gibt’s denn hier einen Kaffee?

Heute geöffnet
Wirtshaus Berggarten 16 – 21 Uhr
Hotel Restaurant Schwalenberger Malkasten 8 – 21 Uhr
Café Mal Anders 11 – 19 Uhr
Sizzle House 12 – 21 Uhr
Café Kreativa 14 – 18 Uhr
Anno 1700 Ristorante „La Piazzetta" 12 – 14:30 Uhr + 17 – 22 Uhr

Restaurants, Cafés und Kneipen in der Schwalenberger Altstadt

Wirtshaus Berggarten

Brauergildestr. 9
05284 99898

📅 Heute geöffnet von 16 – 21 Uhr

Dienstag17 – 22 Uhrkeine Küche
Freitag14 – 22 Uhr
Samstag17 – 22 Uhr
Sonntag16 – 21 Uhr
🎉 Frühschoppen · 06.07.2025 · 10 – 13 Uhr
🎉 warme Küche · 29.07. – 03.08.2025 · 17 – 20 Uhr
🎉 warme Küche · 05.08. – 10.08.2025 · 17 – 20 Uhr
🚫 geschlossen am 28.06.2025
Betriebsurlaub: 12.07.2025 – 28.07.2025

Hotel Restaurant
Schwalenberger Malkasten

Neue Torstr. 1-5
05284 9806 0

📅 Heute geöffnet 8 – 21 Uhr

Täglich geöffnet: 8 – 21 Uhr

Frühstück
08:00 bis 10:00 Uhr

Warme Küche
12:00 bis 14:00 Uhr
18:00 bis 21:00 Uhr
Nachmittags servieren wir Kaffee und Eis.

Betriebsurlaub: 27.07.2025 – 11.08.2025

Café Mal Anders

In der Tränke 5
0 1520 8238566

📅 Heute geöffnet von 11 – 19 Uhr

Freitag17 – 2 Uhr
Samstag13 – 2 Uhr
Sonntag11 – 19 Uhr
Betriebsurlaub: 21.07.2025 – 07.08.2025

Sizzle House
Indisches Restaurant

Im historischen Rathaus
Marktstraße 7
05284 9438850

📅 Heute geöffnet von 12 – 21 Uhr

Dienstag – Sonntag12 – 21 Uhr

Mittagstisch ab 12,99€
Mittagsbuffet jeden Samstag und Sonntag 12 – 15 Uhr 15,99€

Café Kreativa

Kaffee, Kuchen und Kunst zum Mitmachen

Marktstr. 9
0174 81 83 595 

📅 Heute geöffnet von 14 – 18 Uhr

Mittwoch – Sonntag14 – 18 Uhr

Keramik bemalen am Abend von 17 – 20 Uhr jeden 1. Mittwoch und 3. Freitag im Monat.

Betriebsurlaub: 19.07.2025 – 01.08.2025

.

Anno 1700 Ristorante
„La Piazzetta“

Marktstraße 18
05284 943763

📅 Heute geöffnet von 12 – 14:30 Uhr + 17 – 22 Uhr

Dienstag – Samstag12 – 14:30 Uhr + 17 – 22:30 Uhr
Sonntag12 – 14:30 Uhr + 17 – 22 Uhr

Glutenfreie Pizza und Pasta

Betriebsurlaub: 03.07.2025 – 20.08.2025

Restaurant-Café zur Burg Schwalenberg

Burg 2

Wir bitten um Reservierung:
05284 9439543

Fr 17:00 – 22:00 Uhr 
Sa 12:00 – 22:00 Uhr
So 12:00 – 21:00 Uhr

Kunst in Schwalenberg

Gemälde des Brandenburger Tors, hinter dem eine übergroße gelbe Banane hervorragt; auf einem blauen Hintergrund mit zahlreichen aufgemalten Bananenmotiven.
 Thomas Baumgärtel, „Wir lieben die Vereinigung“

2003, Spraylack und Acryl auf Nessel, 100 x 120 cm, WVZ-Nr. 787. © VG Bild-Kunst Bonn, 2025; Thomas Baumgärtel  

Im Auftrag der Freiheit! Bananensprayer
Thomas Baumgärtel

Thomas Baumgärtel zählt zu den wichtigsten und einflussreichsten Street Art Künstlern Deutschlands. 

Seine gesprayte Banane ist längst zum Markenzeichen geworden und ziert mittlerweile viele Kulturinstitute. Neben der Banane sind zahlreiche Themen wichtig in Baumgärtels Werk, das sich mit Elementen der Street Art und Pop Art zum eigenen Genre etabliert hat. Baumgärtels Werke sind meistens witzig, haben aber oft einen kritischen oder auch bitterbösen Hintergrund. So gelingt es ihm mit Leichtigkeit, Weltpolitik,  gesellschaftliche Missstände, den Klimawandel und vieles mehr zu thematisieren. Die Ausstellung in Schwalenberg zeigt eine Auswahl von Werken der letzten Jahre – viele von ihnen politisch, denn Baumgärtel ist ein Botschafter der Demokratie; seine Werke beziehen Stellung im Namen der Freiheit. 

Die Ausstellung wird organisiert in Kooperation mit der  Stiftung für Bildung & Kultur Witten.

13. April 2025 – 22. Juni 2025
Di. bis So. 14 – 17.30 Uhr.

Ein traditionelles Fachwerkhaus mit einem roten Backsteinsockel und einem großen, dunklen Giebel. Über dem weißen Eingangstor steht "RÖBERT KOEPKE HAUS" geschrieben. Ein Baum und einige Pflanzen umgeben das Gebäude.

Robert Koepke-Haus

Polhof 1

Eintrittspreise: Erwachsene: € 2,50, erm.: € 2,00 

Kombiticket für beide Museen: Erwachsene: € 4,00, erm.: € 3,00. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre frei 

Tickets in bar an den Museumskassen oder im Ticketshop: 

https://www.kulturagentur-online.de/malerstadt-schwalenberg/ticket-shop/

Ein farbenfrohes Gemälde zeigt eine Szene mit einer Frau mit blauen Haaren, die eine rote Frucht oder Blume hält, und einer großen, grünen mythischen Kreatur mit einem Vogel auf der Wange.
Marc Chagall, „Paradies und grüner Esel“

Farblithografie zur Bibel, 1960. © VG Bild-Kunst Bonn, 2025

Marc Chagall – Maler der Träume

Marc Chagall (1887-1985) gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

Anfangs vom Fauvismus und Kubismus beeinflusst, fand Chagall in seiner Malerei zu einem eigenwilligen Symbolismus mit vielen traumhaften und phantastischen Elementen. Chagall wurde mit seinen irrealen Elementen wie schwebenden oder auf dem Kopf stehenden Menschen, Tieren und Häusern zu einem Wegbereiter des kommenden Surrealismus.  

Diese Ausstellung präsentiert Radierungen, Lithografien und Plakatentwürfe, entstanden zwischen 1927 und 1975. Sie zeigen, dass Chagall ein unvergleichlicher, bilderschöpfender Maler-Poet war, der seiner explosiven Phantasie in all seinen Techniken und Schaffensphasen Raum gab.

Die Druckgrafik nimmt einen bedeutenden Platz in seinem Werk ein, zu seinen berühmtesten Werken zählen seine Farblithografien zur Bibel, von denen einige in der Ausstellung zu sehen sind. Alle ausgestellten Werke sind freundliche Leihgaben der Galerie Sundermann FineArt, Würzburg.  Die Laufzeit der Ausstellung ist vom 13. April bis zum 22. Juni 2025. 

13. April 2025 – 22. Juni 2025
Di. bis So. 14 – 17.30 Uhr.

Fachwerkhaus mit Galerie- und Museumsbeschilderung in einer gepflasterten Straße.

Städtische Galerie

Marktstr. 5

Eintrittspreise: Erwachsene: € 2,50, erm.: € 2,00 

Kombiticket für beide Museen: Erwachsene: € 4,00, erm.: € 3,00. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre frei 

Tickets in bar an den Museumskassen oder im Ticketshop: 

https://www.kulturagentur-online.de/malerstadt-schwalenberg/ticket-shop/

Ein traditionelles Fachwerkhaus mit weißen Wänden und dunklen Holzbalken steht in einer Reihe ähnlicher Gebäude. Das Haus hat mehrere Fensterreihen und eine rote Holztür, umgeben von blühenden Blumenkästen. Es ist ein sonniger Tag mit klarem Himmel.
Ein stilisiertes schwarzes und graues Symbol mit einem zentralen Sechseck, umgeben von fragmentartigen Formen, die im Kreis angeordnet sind.

Galerie Haus Bachrach

Kunstverein Schieder-Schwalenberg e.V.
Marktstraße 5

Freizeit und Leben in Schwalenberg

Märchentüren-Expedition

Macht euch auf den Weg, findet die 14 Märchentüren und helft dem kleinen Wichtel Filius, der seit langer langer Zeit gefangen ist! Die Geschichte findet ihr im Flyer, der jederzeit an der Märchenstube, Marktstr. 12, zugänglich ist. Das einzige, was ihr sonst noch benötigt, ist ein Stift. Länge der Strecke: 3,5 km, über Waldwege und eine Steintreppe zu zweit auch mit Kinderwagen und Rolli machbar. Alter: ab 3 Jahre.

Rundwanderwege laden zu Tagestouren ein

NaturZeitReise lautet das Motto des  Naturparktrails im Schwalenberger Wald.

Der  25 km lange Niesetalweg wechselt beständig zwischen Wald, Feldflur und Wiesen. Die Hälfte der Strecke verläuft auf naturnahem Boden und nur 15% auf Asphalt oder Pflaster.

Auf den Spuren der Geschichte von Burgberg und Stadtwasser (A1+A2)

Schwalenberger Frischmarkt

Hier kauft Schwalenberg ein

Mengersenstraße 3

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 7 – 13:00 und
14:30 – 18:30 Uhr
Sa. 6:30 -13:00

Die Märchenstube

Marktstraße 12

Kindergeburtstage, Kindergarten- und Schulklassen-Ausflüge, Märchen für Gruppen. Kontakt: Die Märchenstube, Marion Weber, 0173-84 80 566
www.die-maerchenstube.de

📅 Keine Öffnungszeiten verfügbar

🎉 Das Märchenstuben-Café feiert ein kleines Comeback · 21.07. – 23.07.2025 · 14 – 18 Uhr
🎉 Das Märchenstuben-Café feiert ein kleines Comeback · 25.07. – 31.07.2025 · 14 – 18 Uhr
Eine Frau massiert den Arm einer Person in einem Raum mit warmer Beleuchtung.

Faszienmassage
Molin Saize

Alte Torstraße 20

Tel. / WhatsApp 0176 95479029

www.molin-saize.de

Schwalenberger Brauzunft

Zur Pflege der Brautradition von 1661

In der Tränke 8

www.schwalenberger-brauzunft.de

Frau in einem roten Pullover sitzt an einem Tisch in einem Künstleratelier und zeichnet in einem Skizzenbuch, während eine Leinwand mit einem Gemälde von zwei Kindern im Hintergrund steht.

RAUM FÜR KUNST, Kreativität & Sein

Du möchtest mehr Kreativität in Dein Leben lassen?

Die Schwalenberger Künstlerin Meike Lothmann bietet Kurse für Erwachsene sowie für Kinder (ab 6 Jahren) und Jugendliche an. Alle Kurse eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene und stehen für jeden offen.

Termine und Anmeldung: www.meike-lothmann.de/kurse

Termine

Weißwurstfrühstück im Biergarten

Weißwurstfrühstück im Biergarten

3 Weisswürste
2 Brezeln
0,5 l Weizen

10 €

So. 22. Juni 2025
10:00 - 12:00
Brauergildestr. 9

Lesung mit Diane Rheker

Lesung mit Diane Rheker

Am 28.06.2025
Diane Rheker zeigt ihre selbstgemalten Bilder und liest                                                aus ihrem Buch „Da draußen- Tiere, die berühren“.

In diesem besonderen kleinen Büchlein hat sie ihre Begegnungen mit den Tieren da draußen in lebendigen Bildern und feinen Gedichten zusammengetragen.

Mal berührend, mal erheiternd nehmen sie alle LeserInnen mit in die Welt der Lebewesen – mit all ihren Gedanken und Gefühlen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch
Team Café Kreativa

Sa. 28. Juni 2025
15:00 - 17:00
Marktstr. 9

Im Wandel des Lebens

Im Wandel des Lebens

In den Märchen leben die Antworten auf die Fragen des Lebens. Jora Federhut erzählt Märchen voller Zauber und Weisheit, Hoffnung und Heilkraft, zum Atem holen und Kraft schöpfen. Und um tief einzutauchen in die Weisheit des Herzens.

Sie wird musikalisch begleitet von Celtina (Harfe und Gesang)

VVK: 19 Euro, Abendkasse: 22 Euro

Sa. 28. Juni 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

Pinocchinello – Fest des Kinderbuches in Schwalenberg

Pinocchinello – Fest des Kinderbuches in Schwalenberg

Bei Pinocchinello  können Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 12 Jahren (und alle, die sie begleiten) die faszinierende Erfahrung machen, dass aus Bildern und aus Buchstaben eine ganze Welt erwachsen kann. Das alljährliche Fest des Kinderbuches ist ein Tag voller kleiner und großer Entdeckungsreisen durch Bücher und Geschichten, durch Bilder und Wörter.

So. 29. Juni 2025
Ganztägig

Kinderbuchfest in Schwalenberg

Kinderbuchfest in Schwalenberg

Zum Pinocchinello Fest des Kinderbuches öffnen wir um 11 Uhr

So. 29. Juni 2025
11:00
Brauergildestr. 9

Sparfachleerung

Sparfachleerung

Jeder Sparer hat jeweils ein Fach in das das Spargeld eingeworfen wird. Alle 2 Wochen wird das Fach geleert und der Betrag für den Sparer vermerkt. Einmal im Jahr wird dies dann in einer Summe ausgeschüttet.

Di. 01. Juli 2025
17:00
Brauergildestr. 9

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mi. 02. Juli 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Die gute alte Zeit

Die gute alte Zeit

Literarischer, musikalischer Abend mit schaurig schönen Geschichten und Liedern aus allen Zeiten, Dimensionen und Welten

Die vielseitige Künstler-, Schriftsteller- und Musiker-Persönlichkeit Ananda Caitanya Das entführt sein Publikum in magische Gefilde und lässt in Hanaa’s Lounge längst vergangene Zeiten neu erstehen. Hinter dem Namen verbirgt sich ein kreativer Kopf aus Nordrhein-Westfalen, der als Heilpraktiker, Yogalehrer und Kampfkunst-Trainer ebenso fasziniert wie als Erzähler und Musiker. In seinem aktuellen Buch „Die gute alte Zeit“ hat er jene Erzählungen gesammelt, die er nun live in Szene setzt – als Professor Knusenbreuker und weitere skurrile Charaktere, die für Gänsehaut und Heiterkeit zugleich sorgen.

Sa. 05. Juli 2025
20:00
€0,00
Alte Torstraße 12a

Frühschoppen

Frühschoppen

Starte deinen Sonntagvormittag ganz entspannt bei uns im Berggarten! Ob du lieber ein frisch gezapftes Bier genießt, einen kräftigen Kaffee schlürfst oder bei einem Glas Sekt anstößt – hier findest du die perfekte Mischung aus lockerem Beisammensein und guter Laune. Für den kleinen Hunger gibt es auf Vorbestellung unsere hausgemachte Vesperplatte. Egal ob alleine, mit Freunden oder der ganzen Familie: Unser rustikales Wirtshaus lädt zum Verweilen, Plaudern und Genießen ein. Denn manchmal lohnt es sich, schon morgens mal etwas zu trinken – auch ohne großen Durst!

Vesperplatte: Bitte vorher telefonisch reservieren

So. 06. Juli 2025
10:00 - 13:00
Brauergildestr. 9

Frühstück zum Genießen

Frühstück zum Genießen

Lasst Euch doch einfach mal wieder verwöhnen und geht lecker Frühstücken.
Frühstücksbuffet für 19,00 € pro Person
mit Brötchen und Croissants, Wurst und Käse, Marmeladen, Honig und Nutella, Rohkost und Obst, verschieden Müsli, Säfte und natürlich Kaffe und Tee. Inkl. Rührei, Speck, kleine Bratwürstchen…Bei entsprechender Vorbestellung auch vegane Wurst- und Käse-Ersatzprodukte.
Bei Fragen, meldet Euch gerne unter 0152 56231442 (gerne auch per WhatsApp) Hier könnt ihr euch auch einfach anmelden

Wir freuen uns auf Euch
Das Café Kreativa Team

So. 06. Juli 2025
10:00 - 12:00
Marktstr. 9

Kreative Auszeit - meditatives Gestalten mit Acrylfarben

Kreative Auszeit - meditatives Gestalten mit Acrylfarben

Meditatives Gestalten kann viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden haben. Es kann eine wunderbare Möglichkeit sein, sich zu entspannen, Stress abzubauen, Achtsamkeit und innere Ruhe zu fördern. Lernen Sie beruhigende Techniken kennen, um Farben fließen zu lassen. Jede Leinwand wird so zu einem persönlichen Unikat. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Farben mischen, die richtige Konsistenz erzielen und auf Wunsch Effekte einarbeiten können. Schalten Sie beim Gestalten einfach einmal ab und geben Sie sich voll und ganz einer kreativen Auszeit hin. Es sind keine künstlerischen Voraussetzungen notwendig. Materialkosten inkl. Leinwand (10,00 Euro) sind in der Gebühr enthalten. 

Fr. 11. Juli 2025
16:00 - 19:00
Marktstraße 19

Livmusik mit Josefine und Rebecca

Livmusik mit Josefine und Rebecca

Rebecca Lönneker, Erzieherin und Kunsttherapeutin aus Steinheim, lässt gerne mal die Saiten schwingen und liebt es dabei, die Zuschauer „abzuholen“, mitzunehmen auf eine Reise durch das „ganz normale Leben“.
Josefine Boldewin ist Singer-Songwriterin und ihre Lieder sind mitten aus dem Leben gegriffen. Sie wird an diesem Nachmittag eine Mischung aus eigenen Songs und Coversongs präsentieren.
Ein paar Kultsongs werden die beiden Sängerinnen auch gemeinsam zum Besten geben.

Sa. 12. Juli 2025
15:00 - 17:00
Marktstr. 9

Miriam Krüger

Miriam Krüger

Freut euch auf ein einzigartiges Musikerlebnis mit der Sängerin und Liedermacherin Miriam Krüger!

Neben ihren eigenen Kompositionen glänzt Miriam Krüger auch mit eindrucksvollen Coverversionen bekannter Lieder aus verschiedensten Genres. Ihre Interpretationen von Klassikern wie „Saving All My Love for You“, „Hallelujah“ und „Stand By Me“ zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig ihre Stimme sein kann. Mal zart und sanft, mal kraftvoll und rockig – Miriam Krüger versteht es, jedem Song ihre persönliche Note zu verleihen und das Publikum zu begeistern.

Sa. 12. Juli 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

In 20 Kilo nach Rom

In 20 Kilo nach Rom

Ein Roadtrip, eine Wette, ein goldener Käfer – und 20 Kilo weniger.

Thomas Küster nimmt uns mit auf seine humorvolle und inspirierende Reise: Mit dem Ziel, 20 Kilo abzunehmen, begibt er sich auf einen Roadtrip nach Rom. Seine Erlebnisse und Begegnungen auf dieser Reise hat er in seinem Buch „In 20 Kilo nach Rom“ festgehalten.

Freut Euch auf eine unterhaltsame Lesung mit persönlichen Anekdoten und Einblicken in eine außergewöhnliche Reise.

Sa. 19. Juli 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

Das Märchenstuben-Café feiert ein kleines Comeback 

Das Märchenstuben-Café feiert ein kleines Comeback 

Es war einmal in der Märchenstube … Im Juli öffnen sich die Türen der Märchenstube wieder für eine kurze Zeit –  zur zauberhaften Waffelwelt! In dieser Woche erwarten euch goldbestäubte Waffeln, verfeinert mit köstlichen heißen Kirschen, zartem Eis und fluffiger Sahne – und natürlich gibt es auch einiges zu erfahren über die Feen und Wichtel im Schwalenberger Wald und die Trollis, von denen wir bisher kaum etwas wissen!

Termine: 21. – 29.07.2025 (außer 24.07.2025) jeweils von 14:00 – 18:00 Uhr

Infos unter 0173-84 80 566

Mo. 21. Juli 2025– Mi. 23. Juli 2025
14:00 - 18:00
Marktstr. 12

Feenpups und Zauberschaum – das Wunschblasen-Experiment

Feenpups und Zauberschaum – das Wunschblasen-Experiment

Nach einem Bauplan der Feen basteln die Kinder ihr eigenes Feen-Seifenblasengerät – bunt, verspielt und absolut magisch. Danach heißt es: ausprobieren, pusten, tanzen… und Magie erfüllt die Luft!

Alter: 8 – 12 Jahre
Kosten: 20 € inkl. Geschichte, Getränke und Knabbereien
Anmeldung bis 15.07.2025 unter 0173-84 80 566

Weitere Termine unter www.die-maerchenstube.de

Di. 22. Juli 2025
14:00
Marktstr. 12

Blutspenden mit  mit Cocktailbar

Blutspenden mit mit Cocktailbar

Auch in 2025 finden in Schwalenberg 4 Blutspendetermine statt, zu denen der DRK-Ortsverein herzlich einlädt. Am 14. Januar, 22. April, 22. Juli und 07. Oktober 2025 werden diese im Mehrgenerationenhaus, Mengersenstraße 9 b durchgeführt. Die Spender können sich anschließend auf ein leckeres Buffet freuen.

Blutspenden ist wichtig –  spende auch DU!

Di. 22. Juli 2025
16:00 - 20:00
Mengersenstraße 9b

Das Märchenstuben-Café feiert ein kleines Comeback 

Das Märchenstuben-Café feiert ein kleines Comeback 

Es war einmal in der Märchenstube … Im Juli öffnen sich die Türen der Märchenstube wieder für eine kurze Zeit –  zur zauberhaften Waffelwelt! In dieser Woche erwarten euch goldbestäubte Waffeln, verfeinert mit köstlichen heißen Kirschen, zartem Eis und fluffiger Sahne – und natürlich gibt es auch einiges zu erfahren über die Feen und Wichtel im Schwalenberger Wald und die Trollis, von denen wir bisher kaum etwas wissen!

Infos unter 0173-84 80 566

Fr. 25. Juli 2025– Di. 29. Juli 2025
14:00 - 18:00
Marktstr. 12

Wir bauen den Wichteln und Feen ein Ferienhäuschen bei uns!

Wir bauen den Wichteln und Feen ein Ferienhäuschen bei uns!

Das vorbereitete Häuschen wird bemalt und mit Zweigen, Moos und anderen Natur-Materialien gestaltet – und zum Schluss natürlich noch eingerichtet. Denn schließlich soll ja ein Wichtel oder eine Fee sich eingeladen fühlen, vorbeizuschauen und vielleicht ein Weilchen zu bleiben.

Alter: 6 – 12 Jahre

Preis: 38 € inkl. Getränke, Knabbereien – und natürlich Geschichten von Feen, Wichteln und Trollen

Anmeldung bis 20.05.2025 unter 0173-84 80 566

Fr. 25. Juli 2025
14:00
Marktstr. 12

Attila Vural

Attila Vural

Attila Vurals Spiel lädt ein, ihm auf seinen Klangreisen in die weite Welt musikalischer Begegnungen zu folgen. Dazu stehen mittlerweile neunzehn Solo-CD’s bereit und ganz aktuell «Electric Conversation with Acoustic Affairs» (2024). Bei vielen Gelegenheiten ist Vurals perkussive Gitarre National und International live zu hören. Ob auf Tonträger oder. auf der Bühne: Wer mit Attila Vural die Reise antritt, wird Orte aufsuchen, die zu entdecken man einer Solo-Gitarre gar nicht zutrauen würde.

Sa. 26. Juli 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

Sparfachleerung

Sparfachleerung

Jeder Sparer hat jeweils ein Fach in das das Spargeld eingeworfen wird. Alle 2 Wochen wird das Fach geleert und der Betrag für den Sparer vermerkt. Einmal im Jahr wird dies dann in einer Summe ausgeschüttet.

Di. 29. Juli 2025
17:00
Brauergildestr. 9

Wenn der Rest rastet, brät’s im Berggarten

Wenn der Rest rastet, brät’s im Berggarten

Während Schwalenberg in den Sommer­ferien gemütlich entschleunigt, sorgen wir dafür, dass du bestens versorgt bist! Täglich (außer montags) erwarten dich bei uns herzhafte Klassiker und wechselnde Tagesgerichte – ideal nach einer Wanderung, einem Ausstellungsbesuch, vor einem Konzert oder einfach für hungrige Entdecker. Genieße frisch zubereitete Speisen in rustikalem Ambiente, erlebe echte Gastfreundschaft und fühle dich auch während der Urlaubswoche rundum verwöhnt. Dein Urlaubs-Backup für Genuss und Geselligkeit im Herzen von Schwalenberg!

Di. 29. Juli 2025– So. 03. August 2025
17:00 - 20:00
Brauergildestr. 9

Friedrich M. Hacheney - der Zauberer auf der Harfe

Friedrich M. Hacheney - der Zauberer auf der Harfe

Der Harfenvirtuose Friedrich M. Hacheney (paraguayische Harfe) interpretiert lateinamerikanische, irische, und klassische Musik sowie Highlights aus Jazz und Pop auf diesem vielseitigen Instrument. Die Fülle an unterschiedlichen Klangfarben lassen dabei manchmal fast vergessen, dass es sich „nur“ um ein Solo-Instrument handelt.

Sa. 02. August 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

Wenn der Rest rastet, brät’s im Berggarten

Wenn der Rest rastet, brät’s im Berggarten

Während Schwalenberg in den Sommer­ferien gemütlich entschleunigt, sorgen wir dafür, dass du bestens versorgt bist! Täglich (außer montags) erwarten dich bei uns herzhafte Klassiker und wechselnde Tagesgerichte – ideal nach einer Wanderung, einem Ausstellungsbesuch, vor einem Konzert oder einfach für hungrige Entdecker. Genieße frisch zubereitete Speisen in rustikalem Ambiente, erlebe echte Gastfreundschaft und fühle dich auch während der Urlaubswoche rundum verwöhnt. Dein Urlaubs-Backup für Genuss und Geselligkeit im Herzen von Schwalenberg!

Di. 05. August 2025– So. 10. August 2025
17:00 - 20:00
Brauergildestr. 9

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mi. 06. August 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Traumfänger und Zaubersteine

Traumfänger und Zaubersteine

Komm mit in eine Welt voll Glitzerfäden, Federn, Perlen und Farben! Wir knoten Traumfänger für die schönsten Träume und bemalen Zaubersteine, die heimlich Wünsche hüten. Ein Kurs für kleine Träumer und große Künstlerherzen.

Für Kinder ab 8 Jahre

Preis: 12 € inkl. Getränke, Knabberzeug – und natürlich Geschichten
Anmeldung bis 30.07.2025 unter 0173-84 80 566

Weitere Termine unter www.die-maerchenstube.de

Do. 07. August 2025
14:00
Marktstr. 12

Joe Baker

Joe Baker

Joe Baker, Sänger und Pianoplayer, spielt mit den verschiedenen Stilrichtungen wie:

Blues, Soul, Jazz, Swing, Gospel, Chanson und Country. Seine Interpretationen bekannter Stücke aus allen Bereichen der Musik, führen den Zuhörer in die Welt seines Inneren.

Oft erkennt man die Songs nur am Text, weil er ihnen seinen JOE BAKER – Stil einflößt. Stimmlich lotet er die ganze Bandbreite seiner Möglichkeiten aus – vom flüsternden Erzähler bis zu soulig, rockig und jazzigem Gesang.

Erweitert wird das Programm durch literarisch, philosophische Gedanken aus seinem aktuellen Kabarettprogramm: „Der Mensch denkt – Gott lächelt“. Texte von Hüsch, Kästner, Wecker, Erhardt und nicht zuletzt eigene poetisch-satirische Gedanken, die er gezielt zwischen seinen Songs plaziert.

Sa. 09. August 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Der 3. Freitag im Monat und ihr könnt wieder das bemalen von Keramik mit einem leckeren Drink und Klön-Schnack verbinden. Und heute natürlich wieder bis 20:00 Uhr – ganz entspannt.

Gerne mit Anmeldung oder ihr kommt einfach so spontan vorbei.

Wir freuen uns auf Euch
Euer Café Kreativa Team

Fr. 15. August 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Anette & Gerd – "Good old Songs" mit Gitarre und Gesang

Anette & Gerd – "Good old Songs" mit Gitarre und Gesang

Gerd Voss und Anette Woop verbindet die gemeinsame Liebe für die Lieder aus alten Tagen, sprich 60er, 70er, 80er … + …. Seit etlichen Jahren musizieren sie gemeinsam und lassen diese Lieder mit viel Freude am Zusammenspiel und (oft mehrstimmigen) Gesang wieder aufleben.

Sa. 23. August 2025
20:00 - 23:00
Alte Torstraße 12a

FiftyFifty – 2 Typen, 2 Gitarren, 2 Stimmen

FiftyFifty – 2 Typen, 2 Gitarren, 2 Stimmen

FiftyFifty – Akustikduo mit Stilvielfalt und Seele
Wolfgang Latzel und Peter von der Gathen bringen in ihrem Duo „FiftyFifty“ eine mitreißende Mischung auf die Bühne: Countryblues, Gypsy-Bossa, Rockoldies und deutschsprachige Balladen – alles handgemacht, mit zwei Gitarren, zwei Stimmen und viel Gefühl.

Ob Joscho Stephan, Max Raabe, Tom Petty oder Rio Reiser – jeder Song bekommt eine ganz eigene Note. Zuhören, entspannen, mitswingen – und einfach gute Laune haben!

Fr. 29. August 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mi. 03. September 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

06
Sep.

Kinderschützenfest

Sa. 06. September 2025
Ganztägig
Am Dohlenberg 9

Herbst-Brunch

Herbst-Brunch

23,90 € pro Person

Im Preis enthalten sind ein kalt-warmes Buffet, kleine Desserts, Kaffee, Tee und Saft

Wir bitten um Anmeldung unter 05284 99898

Sa. 13. September 2025
10:00 - 13:00
Brauergildestr. 9

Blue Alley

Blue Alley

Soul, Funk, Rhythm & Blues der Extraklasse und Entertainment vom Allerfeinsten. Die letzten internationalen Tourneen führten die Band nach Frankreich, Benelux, Norwegen, den USA und sogar bis Japan, wo auch die CD „blues for blues – Live in Japan“ aufgenommen wurde.

Sa. 13. September 2025
20:00 - 22:00
Alte Torstraße 12a

Seniorenfahrt der Ortsgruppe Schwalenberg des DRK

Seniorenfahrt der Ortsgruppe Schwalenberg des DRK

Mi. 17. September 2025
Ganztägig

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Der 3. Freitag im Monat und ihr könnt wieder das bemalen von Keramik mit einem leckeren Drink und Klön-Schnack verbinden. Und heute natürlich wieder bis 20:00 Uhr – ganz entspannt.

Gerne mit Anmeldung oder ihr kommt einfach so spontan vorbei.

Wir freuen uns auf Euch
Euer Café Kreativa Team

Fr. 19. September 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Beatlesabend

Beatlesabend

Mit Gerd Voss

Sa. 20. September 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

Weißwurstfrühstück im Biergarten

Weißwurstfrühstück im Biergarten

3 Weisswürste
2 Brezeln
0,5 l Weizen

10 €

So. 21. September 2025
10:00 - 12:00
Brauergildestr. 9

Blue Terrace

Blue Terrace

Sa. 27. September 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mi. 01. Oktober 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Phil Solo

Phil Solo

Akustisch charmanter Indierock auf Deutsch und Englisch!

Sa. 04. Oktober 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

Blutspenden mit dem DRK

Blutspenden mit dem DRK

Auch in 2025 finden in Schwalenberg 4 Blutspendetermine statt, zu denen der DRK-Ortsverein herzlich einlädt. Am 14. Januar, 22. April, 22. Juli und 07. Oktober 2025 werden diese im Mehrgenerationenhaus, Mengersenstraße 9 b durchgeführt. Die Spender können sich anschließend auf ein leckeres Buffet freuen.

Blutspenden ist wichtig –  spende auch DU!

Di. 07. Oktober 2025
16:00 - 20:00
Mengersenstraße 9b

NurMalSo

NurMalSo

Fingerstyle – Folk- und Pop-Klassiker von den Gitarristen Jörg Brüggensmeiner und Wolfram Spinn neu interpretiert

Sa. 11. Oktober 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Der 3. Freitag im Monat und ihr könnt wieder das bemalen von Keramik mit einem leckeren Drink und Klön-Schnack verbinden. Und heute natürlich wieder bis 20:00 Uhr – ganz entspannt.

Gerne mit Anmeldung oder ihr kommt einfach so spontan vorbei.

Wir freuen uns auf Euch
Euer Café Kreativa Team

Fr. 17. Oktober 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Schwalenberger Countryfest

Schwalenberger Countryfest

15:00 Akustikduo Brunettis bei Weine im Polhof
16:30 John Festo im Schwalenberger Malkasten
18:00 Ottilia in der Hanaa’s Lounge
19:30 Carl de Wey im Mal Anders

Sa. 18. Oktober 2025
15:00 - 23:00

Zeitgrenzen aufbrechen – Literatur im Dialog mit Literatur

Zeitgrenzen aufbrechen – Literatur im Dialog mit Literatur

Wie lesen heutige Autoren und Autorinnen Texte ihrer „Vorgänger/innen“? Und wie reagieren sie schreibend darauf?
Beteiligt haben sich 52 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Italien und Österreich mit ihren Reaktionen auf Gedichte, Kurzprosa und Theaterszenen bekannter und berühmter, historischer deutscher Schriftsteller und Schriftstellerinnen. Willi van Hengel, Marec Béla Steffens, Ulrike Schönfelder-Hellwig und Michael Hellwig lesen aus dem daraus entstandenen Buch „Zeitgrenzen aufbrechen“.

Sa. 25. Oktober 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mi. 05. November 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Fauxpas

Fauxpas

Faux (VOlker) und Pas (PAulina) aus Detmold und zusammen sind sie kein Fauxpas, weil sie zum Glück nicht taktlos sind. Sie covern mit Akustikgitarre und zweistimmigem Gesang querbeet alles, was ihnen gut gefällt: Hierzu gehören sowohl etwas ruhigere Pop- und (Country-)rocksongs wie Summerwine von Lee Hazlewood und Nancy Sinatra, Let It Be von The Beatles und Ain’t No Sunshine von Bill Withers, als auch tanzbare und bekannte Pop- und Rockklassiker wie Proud Mary von Tina Turner oder Like The Way I Do von Melissa Etheridge.

Fr. 07. November 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

Stampfen und Mampfen

Stampfen und Mampfen

… der 2. kulinarische Schwalenberger Parcours

Lernen Sie sich auf einem genussvollen Spaziergang durch verwinkelte Gassen die Schwalenberger Altstadt kennen! An sechs  Stationen sorgen wir auf sehr individuelle Art für Ihr leibliches Wohl.

Um 16 Uhr treffen wir uns beim Schwalenberger Frischmarkt, wo ein prickelndes Begrüßungsgetränk den Startschuss setzt. In entspannter Runde schlendern wir anschließend Richtung Café Kreativa, wo uns feines Minigebäck und der Duft frisch aufgebrühten Kaffees erwarten.

Weiter geht’s ins Sizzle House: Zwischen bunten Gewürzdüften genießen wir indische Vorspeisen nach Wahl und kühlen Mango Lassi. Frisch gestärkt machen wir uns um auf den Weg zum Wirtshaus Berggarten, wo um 18 Uhr eine cremige Suppe zusammen mit einem kühlen Bier, einem Gläschen Wein oder einem alkoholfreien Durstlöscher für wärmende Herzlichkeit sorgt.

Der nächste Halt führt uns auf 19:10 Uhr in den Schwalenberger Malkasten, wo ein herzhafter Hauptgang unsere Geschmacksnerven belebt. Danach lassen wir uns um 20 30 im Ristorante „La Piazzetta“ mit einer kleinen, süßen Nachspeise und einem kräftigen Espresso (oder einem italienischen Schnaps) verwöhnen.

Zum krönenden Abschluss kehren wir um 21 30 im Café Mal Anders ein, wo bei Livemusik ein zarter Nachtisch und ein gemütlicher Schlummertrunk den Abend harmonisch ausklingen lassen. So führt uns die kulinarische Reise quer durch Schwalenberg – immer dem Genuss und der Geselligkeit folgend.

Alle Gerichte gibt es auch in einer vegetarischen Variante, bitte beim Ticketkauf mit angeben.

Tickets gibt es für 64 € pro Person bei der Schwalenberger Tourist Information, Marktstraße 5 und beim Schwalenberger Frischmarkt in der Mengersenstraße 3. Dort können Sie bar bezahlen und bekommen in Ticket in Papierform.

Weiter unten auf dieser Seite können Sie online buchen. Sie erhalten dann Überweisungsdaten per E-Mail. Ihre Buchung wird bestätigt, sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist.

Sa. 08. November 2025
16:00
€64,00

Mixed Society – Passion for Jazzrock

Mixed Society – Passion for Jazzrock

Die 2018 von dem Bielefelder Schlagzeuger Jürgen Mische gegründete Jazzrockband „Mixed Society“ folgt in Triobesetzung ihrer Passion für den Jazzrock. Zusammen mit dem Bielefelder Musiker Josef A. Balcar am Bass und nicht zuletzt dem Lemgoer Gitarristen Thorsten Kosakewitsch formt das Trio in immer wieder wechselnden Grooves und Klängen einen eigenständigen und energievollen Mix aus Rock und Jazz, dem auch eine gehörige Portion Funk „dazwischen funkt“.

Sa. 15. November 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Der 3. Freitag im Monat und ihr könnt wieder das bemalen von Keramik mit einem leckeren Drink und Klön-Schnack verbinden. Und heute natürlich wieder bis 20:00 Uhr – ganz entspannt.

Gerne mit Anmeldung oder ihr kommt einfach so spontan vorbei.

Wir freuen uns auf Euch
Euer Café Kreativa Team

Fr. 21. November 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Ralf Mönnikes & Band

Ralf Mönnikes & Band

Ralf Mönnikes – Gitarre
Ralf Beine – Gesang
Alexandra Mahic – Bass
Bülent Sezen – Drums
Wir stehen für ehrliche handgemachte und schweißtreibende Rockmusik in professioneller Qualität.

Sa. 22. November 2025
20:00 - 22:00
Alte Torstraße 12a

Peter Kerlin

Peter Kerlin

Peter Kerlin ist seit Mitte der 70erJahre aktiver Folkmusiker und hat in dieser Zeit in verschiedenen Projekten mitgewirkt, ehe er 1984 gemeinsam mit Thomas Amthor das auch bundesweit bekannte und erfolgreiche Duo TATERS & PIE gründet. 12 Jahre lang erspielen sich die beiden durch hunderte von Konzerten im In- und Ausland einen festen Platz in der deutschen Celtic Folk – Szene. Mehrere Longplayer aus dieser Zeit legen Zeugnis über diese äußerst erfolgreiche Zeit ab.

Sa. 29. November 2025
20:00
Alte Torstraße 12a

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mi. 03. Dezember 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Advents-Brunch

Advents-Brunch

29,90 € pro Person

Im Preis enthalten sind ein kalt-warmes Büfett, kleine Desserts, Kaffee, Tee und Saft.

Wir bitten um Voranmeldung: 05284 99898

So. 07. Dezember 2025
10:00 - 13:00
Brauergildestr. 9

Seniorenadventsfeier des DRK-Ortsvereines

Seniorenadventsfeier des DRK-Ortsvereines

Der DRK-Ortsverein Schwalenberg lädt im Namen der Stadt Schieder-Schwalenberg herzlich zu Kaffee und Kuchen ein. Ein buntes Programm verschiedener Gruppen wird für weihnachtliche Stimmung sorgen. Die Einladungen zu der Feier werden in den nächsten Tagen von der Stadtverwaltung versendet.

Mi. 10. Dezember 2025
14:00
Marktstraße 7

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Der 3. Freitag im Monat und ihr könnt wieder das bemalen von Keramik mit einem leckeren Drink und Klön-Schnack verbinden. Und heute natürlich wieder bis 20:00 Uhr – ganz entspannt.

Gerne mit Anmeldung oder ihr kommt einfach so spontan vorbei.

Wir freuen uns auf Euch
Euer Café Kreativa Team

Fr. 19. Dezember 2025
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mi. 07. Januar 2026
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mi. 04. Februar 2026
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mi. 04. März 2026
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

Claude Bourbon

Claude Bourbon

progressive blues
Claude Bourdons Spiel bewegt sich von einer klassischen Eröffnung über einen ganzen Kontinent von kulturellen Wurzeln, von den Balearen zum Balkan und dann hinüber zum Mississippi-Delta, um sich nahtlos in jene Musik einzufügen, die an den Höfen von Kaisern und Königen nicht fehl am Platz gewesen wäre.

Sa. 07. März 2026
20:00
Alte Torstraße 12a

Pete Alderton

Pete Alderton

Der in Paderborn lebende Blues Sänger präsentiert seine Stücke mit großer  Improvisationsfreude, auch mit Hommagen an die verstorbenen Blueslegenden Robert Johnson, Willie Dixon und Son House. Doch auch im Singer-/Songwriter-Genre ist Alderton mindestens ebenso Zuhause ….

Sa. 14. März 2026
20:00 - 22:00
Alte Torstraße 12a

Jaana Redflower

Jaana Redflower

„Wir sind ein Akustik-Rock-Duo aus dem Ruhrpott und spielen eine bunte Mischung aus Retro Hard Rock, Blues, Soul und Alternative Rock; gerne spielen wir eine Mischung aus eigenen und Coversongs“ sagt Janaa, die an diesem Abend auch aus ihren Büchern liest.

Sa. 21. März 2026
20:00
Alte Torstraße 12a

Jürgen Teschan

Jürgen Teschan

Authentic Roots Rock
Raue Gitarrenriffs, eine markante Stimme und ein unverwechselbarer Rhythmus sind sein Markenzeichen.

Fr. 27. März 2026
20:00 - 23:00
Alte Torstraße 12a

After Work Oase – Keramik trifft Drink

After Work Oase – Keramik trifft Drink

Bergfest am 1. Mittwoch des Monats und ihr könnt bis 20:00 Uhr bei uns Keramik bemalen, einen leckeren Drink dazu und einen entspannten Klön-Schnack halten.

Meldet Euch kurz an oder kommt einfach spontan vorbei.

Wir freuen uns auf euch
Euer Café Kreativa Team

Mi. 01. April 2026
14:00 - 20:00
Marktstr. 9

18
Apr.

Lost in Madness

Sa. 18. April 2026
20:00
Am Dohlenberg 9

Pop-Rock-Blues live mit dem "etwas anderen" Akustik Duo "Groovespecials"

Pop-Rock-Blues live mit dem "etwas anderen" Akustik Duo "Groovespecials"

Das bunte Akustik-Duo „GROOVESPECIALS“ wurde 2010 von Petra Smuda und Ralf Smuda gegründet. Beide sind schon lange musikalisch äußerst kreativ „akustisch & elektrisch“ in ganz Deutschland unterwegs. Ihr musikalisches Programm „ACOUSTIC COLORS“ besteht aus eigenen, „groovig – tanzbaren“ POP//ROCK//BLUES – Songs, mit Rhythmus, Sound, Gefühl und Texten „FÜR“ Kopf und Seele & Coversongs!

Sa. 25. April 2026
20:00 - 23:00
Alte Torstraße 12a

Mario Becker – Loopenreim

Mario Becker – Loopenreim

Mario Becker ist ein deutscher Liedermacher aus Göttingen, der für seine humorvoll-satirischen Texte und den kreativen Einsatz einer Loopstation bekannt ist. Mit seinem Programm „LoopenReim“ erschafft er live ein vielschichtiges Klangbild, indem er Gesang, Instrumente und Percussion-Schichten übereinanderlegt. 

Sein Debütalbum „WLAN in der Telefonzelle“ wurde 2022 mit dem 40. Deutschen Rock & Pop-Preis in der Kategorie „Bestes CD-Album (deutschsprachig) des Jahres“ ausgezeichnet. In seinen Konzerten begleitet er sich selbst mit Gitarre, Ukulele oder Akustikbass, während die Loopstation für zusätzliche musikalische Tiefe sorgt.  

Beckers Texte zeichnen sich durch schrägen Wortwitz und treffsichere Provokationen aus, wobei er gesellschaftliche Themen mit einem Augenzwinkern behandelt. Seine Lieder bieten humorvolle Nahaufnahmen der „Schlaglöcher des Lebens“ – zwischen Schlamassel und Schokokussbrötchen.  

Sa. 09. Mai 2026
20:00
Alte Torstraße 12a

D.O.N.

D.O.N.

Das „Duo Ohne Namen“ – das sind Malcolm Beresford – Drums, Percussion und Vocals – sowie Michael Casel – Gitarre und Vocals. Sie schöpfen aus einem großem Repertoire an Coverstücken der letzten 60 Jahre. Das D.O.N. bringt die Songs im unplugged Format lebendig auf die Bühne und verführt die Zuhörer zum „mitmachen“.

Sa. 06. Juni 2026
20:00 - 22:00
Alte Torstraße 12a

Robert Carl Blank

Robert Carl Blank

Mal sanft melancholisch, mal treibend stürmisch bewegt sich Robert Carl Blank in den Gewässern
des Folk, Americana, Soul und Blues. Wie ein lebendes Roadmovie strahlt der Hamburger das
Freiheitsgefühl mit jeder Pore aus. Auf seiner 2026 Tour stellt er sein aktuelles und erstes
deutsches Album „Ungefähr genau hier.” vor.

Sa. 20. Juni 2026
20:00
Alte Torstraße 12a

Rückblicke

  • Dieter Bornschlegel – Psychedelic freestyle sologuitar

    Rückblick auf ein tolles Konzert am 15. März … Dieter Bornschlegel galt einst als einer der besten Rockgitarristen Deutschlands und spielte mit Band wie „GuruGuru“ und „Atlantis“ – heutzutage ist er mit seinem Soloprogramm unterwegs und verzaubert mit seinem virtuosen Spiel auf der liegenden Gitarre mit verblüffenden Klangwelten und Songs . Wir blicken auf einen…

    weiterlesen und mehr Bilder …

  • Weihnachtsmarkt 2024 beim Mal Anders

    Zwei tolle Tage mit wunderschönen Ständen, Kasperletheater, Musik, vielen Leckereien und zahlreichen Besuchern gingen heute mit der Enthüllung des ersten Schwalenberger Adventsfensters zuende. Das Team vom Mal Anders bedankt sich ganz herzlich bei allen Mitwirkenden, die diese Tage zu etwas ganz besonderem gemacht haben!

    weiterlesen und mehr Bilder …

  • Das Blaudruckhaus wird abgerissen

    Das historische Blaudruckhaus in Schwalenberg

    weiterlesen und mehr Bilder …

  • Der Banner für das Märchenfest hängt

    Dank an die Stadt Schieder-Schwalenberg und Jens Rheker für den tatkräftigen Einsatz.

    weiterlesen und mehr Bilder …

  • Matze Nagel – Folkpop der ganz besonderen Art!

    Am Samstag, den 10. August nahm Matthias „Matze“ Nagel ein wunderbares Publikum mit auf eine Reise durch die Welten seiner Songs. Mal kraftvoll und lebendig, mal nachdenklich und leise lud seine Musik dazu ein, zu lauschen, zu träumen, aber auch mitzuschwingen und zu singen.  Schon im letzten Jahr konnte Matthias „Matze“ Nagel sein Publikum in…

    weiterlesen und mehr Bilder …

  • Livin’ Spirits in der Hanaa’s Lounge

    Sie selbst nennen ihre Musik „melodischen Beat-Rock-Pop-Folk-Jazz-Blues“. Nachdenkliche Texte sollen die Zuhörer inspirieren, einen tieferen Sinn im Leben und – wie der Bandname ahnen lässt – die eigene Spiritualität zu erkennen.  An diesem Abend haben sie zum 2ten Mal die Hanaa’s Lounge für ein zahlreiches und begeistertes Publikum gerockt, dass es nicht mehr auf den…

    weiterlesen und mehr Bilder …

Kontakt

Wir sind glücklich, wenn Du Dich in Schwalenberg wohlfühlst. Für Anregungen sind wir dankbar.


    Dein Name

    Schwalenberger Ausrufer

    Kostenfrei
    Ansehen